20 Ergebnisse.

Die Haftung des Kommanditisten in der Insolvenz der Gesellschaft
Die Haftung des Kommanditisten entfaltet in erster Linie in der Insolvenz der Gesellschaft praktische Bedeutung. Die dann erforderliche Geltendmachung der Haftung durch den Insolvenzverwalter ist in § 171 Abs. 2 HGB jedoch nur rudimentär geregelt. Als die Vorschrift in den letzten Jahren infolge einer regelrechten Pleitewelle sog. Schiffsfonds in den Fokus von Wissenschaft und Praxis gerückt wurde, hat sich gezeigt, ...

98,00 CHF

Vor allen Dingen: Das Alte Testament
Christoph Dohmen hat in den vergangenen Jahrzehnten die alttestamentliche Forschungslandschaft entscheidend mitgestaltet und geprägt. Diese Festschrift ist Ausdruck des Dankes für all das Wertvolle, das aus seinem Wirken hervorgegangen ist. Die Beitragenden greifen seine großen Themen und Publikationen zu Hermeneutik, Kanon, Exodus, Ezechiel, Bilderverbot und Schöpfung auf, arbeiten das Prägende heraus und denken wichtige Impulse weiter.

111,00 CHF

Warum Impfen Leben rettet – Alles, was wir jetzt wissen müssen
»Dieses Buch informiert sachlich und unabhängig über das heiß diskutierte Thema.« Brigitte Woman Weltweit hat die Forschung mit Hochdruck an der Entwicklung verschiedener Impfstoffe gearbeitet, die gegen Covid-19 schütze sollen. Doch was bei vielen Hoffnung weckt, löst auch Unsicherheiten aus: Wie wirken die neuen Impfstoffe? Wie treffen wir eine fundierte und für uns sinnvolle Impfentscheidung? Dr. med. Thomas Schmitz, Kinderarzt ...

19,50 CHF

Die IG Metall nach dem Boom
Deutschlands erste Nachkriegsdekaden gelten zeithistorisch als "goldene Jahrzehnte": Die Herausbildung wirtschaftlicher Prosperität ging einher mit der Entstehung stabiler demokratischer Institutionen und Verfahren, die ein robustes System der industriellen Beziehungen mit starken Akteuren ermöglichten. Kurt Thomas Schmitz analysiert die Entwicklung der IG Metall vom Ende der siebziger Jahre bis zum Beginn des neuen Jahrtausends - die Zeit, in der der Nachkriegsboom ...

39,50 CHF

Coaching (er-)leben
Coaching (er-)leben Die Verknüpfungen von Theorie und Praxis des Coaching-Prozesses machen dieses Handbuch zu einem kompakten praxisnahen Grundlagenwerk. Die drei Autoren verbinden dabei die relevanten systemtheoretischen Grundlagen mit ihrer langjährigen praktischen Erfahrung. Das Buch beschreibt das Vorgehen des Coachs vom ersten Kontakt über Lösungsansätze zu den Interaktionsmustern des Coachees bis zur Gestaltung des Gesamtprozesses. Einsatz- und Durchführungsmöglichkeiten der erfolgreichsten Coaching-Methoden ...

29,90 CHF

Systemforschung - Grenzen und Möglichkeiten aus soziologischer Sicht
Mit der im militärischen Bereich und in der Weltraumfahrt gross gewordenen Systemforschung wird ein Planungsinstrumentarium behandelt, das verspricht, dass es sich zur Bewältigung aller möglichen Aufgaben anwenden lässt. Der vorliegenden Untersuchung zufolge wird es der Systemforschung aber zum generellen Anwendungsproblem, dass ihre scheinbar rein formalen und technischen Methoden die ökonomischen Regeln des Marktgeschehens verallgemeinern und gerade dort zur Anwendung bringen ...

99,00 CHF

Umweltmedizin
Der neue DGAUM-Band: Wo steht die Umweltmedizin heute?Der große Überblick für Ärztinnen und Ärzte - mit fundierten Antworten auf folgende Fragen:- Epigenetische Prozesse: Wie verändern Umweltfaktoren die Transkription von Genen?- Methodik und Diagnostik:Welche Umweltfaktoren gefährden heute die Bevölkerung? Wie sind diese Faktoren toxikologisch zu bewerten? Wie sieht es bei Mischexpositionen und niedrigen Dosen aus? An welchen Grenz- und Richtwerten können ...

74,00 CHF

Kompendium Medieninformatik
Das Kompendium Medieninformatik bietet sowohl dem Studierenden der Medieninformatik als auch Praktikern einen Leitfaden durch das beschleunigt wachsende Gebiet der Medieninformatik. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Informatik-Aspekten, d.h. Ziel ist es, fortgeschrittene Anwendungen der Informatik im Bereich der Medien aufzuzeigen. Der vorliegende Band beschäftigt sich mit Mediennetzen. Vorgestellt werden die Techniken, die beim Transport von Informationen durch unterschiedliche Netze ...

42,50 CHF

Runder Tisch Medizintechnik
Die Medizintechnik ist ein wichtiger Baustein der Gesundheitsversorgung - doch auf dem Weg von der Idee zur marktfähigen Innovation sind viele Hürden zu nehmen. Der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) ist es gelungen, Spitzenvertreter der Ministerien, Branchenverbände, Kostenträger, Zulassungsinstitutionen, der Industrie und der Wissenschaft zusammenzubringen. Der Band fasst die Positionen des Runden Tischs zusammen und zeigt Wege auf, wie der ...

34,50 CHF

Entwicklung eines Modells zum Einsatz präventiver Qualitätsmanagementmethoden in der Beratung von Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft
Ausgangspunkt für die Arbeit war die Situation, dass besonders kleine und mittlere Unternehmen der Lebensmittelverarbeitung, vorwiegend des Lebensmittelhandwerks, vor der Herausforderung stehen, Eigenkontrollsysteme einzuführen. Neue gesetzliche Regelungen zur Lebensmittelhygiene aber auch Standards der Marktpartner verlangen hierbei die Durchführung von Risikoanalysen zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen das Hazard Analysis and Critical Control Point Konzept (HACCP-Konzept) und die ...

68,00 CHF

Betriebsübergang
Die gesetzliche Regelung des Betriebs(teil)übergangs nach § 613a BGB spielt im Zusammenhang mit dem Verkauf, der Ausgliederung ebenso wie bei Fusionen von Einrichtungen eine wesentliche Rolle, wie auch die Vielzahl aktueller BAG-Entscheidungen zu diesem Thema zeigt.Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit den rechtlichen Auswirkungen des § 613a BGB insbesondere in kirchlichen und caritativen Einrichtungen. Die Besonderheiten der kirchlichen Arbeitsvertragsregelungen (AVR, ...

19,90 CHF

Moderne Literaturtheorie und antike Texte
Seit Beginn des 20. Jahrhunderts hat eine Reihe neuerer Ansätze der Literaturtheorie unsere Sicht auf literarische Texte grundlegend verändert. Die Wichtigkeit dieser neuen Möglichkeiten ist in der Klassischen Philologie in den letzten Jahren klar zu Tage getreten, doch fehlten bislang systematische Darstellungen. Thomas A. Schmitz schließt diese Lücke. Er bietet einen Gang durch die Geschichte der Literaturtheorie: Vom Russischen Formalismus ...

73,00 CHF

Manifestationen im Entwurf
Den im Entwurfsprozess entwickelten Artefakten wird ebenso wie den Dingen unserer gestalteten Welt noch zu wenig öffentliche und wissenschaftliche Aufmerksamkeit geschenkt. Dieser Band behandelt die epistemische Rolle der im Entwerfen entstehenden Manifestationen, die Intentionen, Methoden und kreative Prozesse lesbar machen. Die Beiträge über und aus Design, Architektur und Ingenieurwesen stellen eine interdisziplinäre Bestandsaufnahme dar, um nach einer neuen, disziplinenübergreifenden Perspektive ...

43,50 CHF

Kulturgeschichte Schlesiens
Verfasst von einer Gruppe von Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Polen und der Tschechischen Republik, wird der Band das Desiderat einer handlichen, einbändigen Kulturgeschichte Schlesiens erfüllen und damit zugleich eine Vielzahl von Arbeiten aus verschiedenen Fachgebieten bündeln und für ein breites Publikum zusammenfassen. Kultur wird hier nicht als Ansammlung einzelner Kunsttätigkeiten betrachtet, sondern entsteht im Austausch mit dem weiteren Feld ...

49,90 CHF

Martin Opitz (1597 - 1639)
Im Oktober 1997 fand, zum Gedenken an den Geburtstag von Martin Opitz am 23.12.1597, ein Kolloquium in Görlitz statt, mit einem internationalen und auch interdisziplinären Teilnehmerkreis. Die Tagung, deren Referate hier vorgelegt werden, versuchte ihrem Anlaß gemäß, ein Gesamtbild von Opitzens Wirken in seiner Zeit vorzustellen. Sie ging dabei von einer Konzeption der "Lebenswelt" aus, »als einer wahrgenommenen Wirklichkeit, in ...

160,00 CHF