14 Ergebnisse.

Normen für Terminologiearbeit, Technische Redaktion und Übersetzen
Dieses praktische Normenhandbuch versteht sich als Handreichung für die tägliche Arbeit des Übersetzers. Es enthält auf fast 600 Seiten eine Vielzahl von Normen, die für Übersetzungen und weitere Aspekte des Übersetzungsprozesses relevant sind. In der vorliegenden 2. Auflage der beliebten Normensammlung finden sich acht neu aufgenommene Dokumente. Die folgenden Bereiche sind in den enthaltenen Normen abgedeckt:.Anforderungen an Übersetzungsdienstleistungen.Übersetzung, Bearbeitung und ...

127,00 CHF

22 Begegnungen mit
Mit BEGEGNUNGEN stellt Klaus Schmitz Gesprächspartner vor, die ihm viel aus ihrem eigenen Leben, vor allem ihrer Arbeit und ihrem Umfeld erzählt haben. Der Stellmacher , der Müller, der Schmied und der Küfer erzählen, wie sie persönlich ihren Beruf verstanden haben. Beleuchtet wird die Arbeit des Herrenschneiders und des Winzers und den großen Pionieren des Metallhandwerks. Maria und Martin erzählen ...

41,50 CHF

Max Frisch
Max Frsich ist zum Klassiker der Gegenwartsliteratur geworden, aber zu einem Klassiker, dessen Werk weiter Neugier erregt und gelesen wird. Die in diesem Band versammelten Beiträge werfen vielfältig neues Licht nicht nur auf die Hauptwerke Frischs, sondern sie öffnen auch ungewohnte Perspektiven auf seine Autorschaft. Ganz im Sinne Max Frischs werden Grenzziehungen bisheriger Forschung überschritten, weitet sich der Blick auf ...

54,50 CHF

Normen für Übersetzer und Technische Redakteure
Das Buch ist eine Sammlung der wichtigsten Normen für alle, die technische und allgemeine Texte übersetzen und bearbeiten. Im Mittelpunkt steht die DIN EN ISO 17100:2016-05, die Anforderungen an Übersetzungsdienstleistungen festlegt. Außerdem enthalten sind Normen, die für die Übersetzung, Bearbeitung und Erstellung von technischen und anderen Texten besonders relevant sind. Dabei geht es nicht nur um direkte Dolmetscherdienstleistungen, sondern um ...

117,00 CHF

Terminologiemanagement
Dieses Buch hilft Unternehmen und Organisationen bei der Konzeption und Implementierung von Terminologiemanagementlösungen. Es stellt dar, wie Fachwortschätze professionell erarbeitet, bereinigt und verwaltet werden - Grundvoraussetzung für den Aufbau einer Corporate Language. Darüber hinaus zeigen die Autoren, wie Terminologiemanagementprozesse sinnvoll in die ein- und mehrsprachige Dokumentationserstellung eingebunden werden können.

67,00 CHF

Einführung in die Literatur der Romantik
Die Einführung von Monika Schmitz-Emans hat sich in Studium und Lehre hervorragend bewährt. Sie bietet einen Überblick über alle Phasen der Epoche und analysiert eingehend die Werke von Tieck, Novalis, E.T.A. Hoffmann und Eichendorff. Ästhetik und Poetik der Romantiker werden ebenso erläutert wie das Verhältnis der romantischen Literatur zur Philosophie des deutschen Idealismus. Die Berücksichtigung von Zeit-, Sozial- und Ideengeschichte ...

32,50 CHF

Wegberg
Die nördlichste Stadt des Kreises Heinsberg blickt auf eine über tausendjährige Geschichte zurück. Wegberg, wie wir es heute kennen, entstand allerdings erst mit der kommunalen Neugliederung 1972. Ein Jahr später wurde die neue Kommune zur Stadt erhoben. Überregional bekannt wurde Wegberg durch den Grenzlandring, auf dem von 1948 bis 1952 Motorsportrennen ausgetragen wurden. Über 200 bislang meist unveröffentlichte historische Fotografien ...

30,90 CHF