2 Ergebnisse.

Game Theoretic Models of Wage Bargaining
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Lehrstuhl für Volkswirtschaftstheorie), Veranstaltung: Seminar zur Volkswirtschaftstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung der Spieltheorie zur Modellierung vonLohnverhandlungen hat in den letzten Jahren und Jahrzehnten stark zugenommen. Aufgabe der vorliegenden Arbeit ist es, mehrere im Artikel "Game Theoretic Models of Wage Bargaining" von Paola Manzini ...

26,90 CHF

Internationale Wirtschaftsbeziehungen innerhalb der NAFTA
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Sieldungs- und Wohnungswesen), Veranstaltung: Forschungspraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Tausenden von Jahren handeln Menschen untereinander mit Gütern und Dienstleistungen. Während jedoch aufgrund hoher Transportkosten der Handel früher meist lokal begrenzt war, ist eine moderne Ökonomie ohne internationalen Handel nicht mehr vorstellbar. ...

28,50 CHF