51 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

"Liber ordinis rerum" (Esse-Essencia-Glossar)
Mit der Ausgabe des 'Liber ordinis rerum' legt die Würzburger Forschergruppe "Prosa des deutschen Mittelalters" die erste der von ihr in Angriff genommenen Arbeiten zur Erschließung der Vokabularliteratur des späten Mittelalters vor. Das Ziel der Gruppe ist es, die wichtigsten, weil am weitesten verbreiteten und im Wortmaterial ergiebigsten Vokabularien in Editionen zugänglich zu machen und durch die Erforschung ihrer Text- ...

472,00 CHF

Diodengepumpte Festkörperlaser
Aus der Verknüpfung von Festkörperlaser und Halbleitertechnologie resultieren neuartige Laser mit hervorragenden Eigenschaften. Das Buch beschreibt moderne Hochleistungslaserdioden, Kriterien für die Auswahl geeigneter Lasermaterialien, Designs typischer Lasersysteme (Pumpanordnung, Kristallgeometrie, Resonatoren), bis hin zur detaillierten Darstellung diodengepumpter Laser wie Hochleistungslaser, Single Frequency-Laser, Laser neuer Wellenlängen und Miniaturlaser. Abschließend werden Anwendungen und Entwicklungsmöglichkeiten diskutiert.

79,00 CHF

Theorie der logischen Programmierung
Die Programmiersprache Prolog hat ihre Bewährungsprobe im praktischen Einsatz bestanden, und das logische Programmieren hat unter den Programmiertechniken seinen festen Platz gefunden. Worin liegen Attraktion und Nutzen des logischen Programmierens, was sind die charakteristischen Unterschiede zu anderen Programmiertechniken, und welche Rolle kommt der Theorie des logischen Programmierens zu? Dieses Buch macht den Leser mit den Grundlagen und Möglichkeiten der logischen ...

73,00 CHF

Gemeinwohl
Das Spannungsverhältnis von Eigenwohl und Gemeinwohl zieht sich durch alle Poren unseres individuellen, gesellschaftlichen und politischen Lebens. Im politikwissenschaftlichen Diskurs seit der Antike wird dieses Verhältnis als Beziehung von Legitimität und Ziel politischer Herrschaft, Mittel und Zweck von Machterwerb und Machterhalt thematisiert. Obgleich diese Thematik auch die Gegenwart von Theorie und Praxis des Gemeinwohldiskurses nach wie vor bestimmt, kann das ...

68,00 CHF

Schauspieler und Theaterbetrieb
Die Buchreihe Theatron bietet besonders qualifizierten Abhandlungen aus den Bereichen Theaterwissenschaft und Dramenforschung ein interdisziplinäres Forum. Studien zu allen Sparten des Theaters- vom Bühnenbild bis zur Schauspielkunst, vom Regietheater bis zum Puppenspiel- finden ebenso Platz wie solche zur Dramentheorie und zu den dramatischen Gattungen aus den verschiedenen philologischen Disziplinen, des weiteren zum Musiktheater und Theatertanz. Die Vielfalt der im Phänomen ...

139,00 CHF

Konzernbildung und Aktionärsschutz am deutschen Kapitalmarkt
Der deutsche Aktienmarkt ist im internationalen Vergleich gemessen am Bruttoinlandsprodukt relativ schwach kapitalisiert. Die empirisch orientierte «Law and Finance»-Literatur führt diesen Befund auf die defizitäre Ausgestaltung der Unternehmensverfassung (Corporate Governance) in Publikumsaktiengesellschaften zurück. Das Austarieren der Interessenkonflikte zwischen Kontroll- und Minderheitsaktionären im Aktienkonzernrecht spielt dabei eine besonders wichtige Rolle. Am Beispiel von Unternehmensverträgen im Sinne von § 291 AktG wird ...

109,00 CHF

Bankgeschäfte von Ehegatten
Die Arbeit geht der Frage nach, auf welche Weise Spannungen zwischen Familienrecht und allgemeinem Schuldrecht bei Bankgeschäften von Ehegatten erfasst werden können. Auf dieser Basis wird in kollisionsrechtlicher Hinsicht das Verhältnis zwischen den jeweiligen Statuten - Vertragsstatut und Familienstatut - näher bestimmt. Nach einer Darstellung von Rechtsproblemen bei Bankgeschäften von Ehegatten im deutschen Recht arbeitet der Verfasser typische kollisionsrechtliche Spannungslagen ...

82,00 CHF

Die Kompetenzabgrenzung zwischen Gemeindevorstand und Gemeindevertretung in der hessischen Kommunalverfassung
Die Kompetenzabgrenzung zwischen Gemeindevorstand und Gemeindevertretung ist eine für das Kommunalrecht grundlegende Thematik. Mit einer rechtsdogmatischen Argumentation analysiert die Arbeit die Zuständigkeitsregelungen der Hessischen Gemeindeordnung, beleuchtet Unstimmigkeiten in der Kommunalrechtsliteratur und entwickelt eine Konzeption für die Abgrenzung der Kompetenzen beider Organe. Einen Schwerpunkt bilden hierbei Bedeutung und Funktion der Begriffe wichtige Entscheidungen und laufende Verwaltung sowie der Umfang ihrer gerichtlichen ...

101,00 CHF

Texte und Bildrezeption bei TV-Werbespots
Ausgehend von Theorien und Befunden der Sprach- und Kognitions psychologie befasst sich dieses Buch mit Problemen der audiovisuellen Text-Bild-Kombination bei fernsehspezifischer Informationsvermittlung. Der Autor überprüft anhand einer experimentellen Untersuchung von TV-Werbespots im einzelnen die Frage, inwieweit die kognitive Verarbeitung von Bildern durch Sprachinformationen modifiziert wird und welche Rolle unterschiedliche inhaltliche und sequentielle Text-Bild-Beziehungen dabei spielen. Die Ergebnisse zeigen, dass Texte ...

63,00 CHF

Rettung und Wiederbelebung Verunglückter, 1740-1840
Ab der Mitte des 18. Jahrhunderts gab es ernsthafte Bemühungen zur allgemeinen Verbreitung von Rettungs- und Wiederbelebungsmaßnahmen Verunglückter. In dieser Abhandlung wird die Theorie und Praxis der Rettungs- und Wiederbelebungsmaßnahmen im Zeitraum von 1740 bis 1840 beleuchtet. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den Respirationsgeräten. Darunter wurden Atmungsgeräte zur Rettung Verunglückter und zum Eigenschutz und Beatmungsgeräte zur Wiederbelebung «Scheintoter» verstanden. Zahlreiche ...

120,00 CHF

Die Haftung der Depotbank als Stimmrechtsvertreter
Die Macht der Banken gerät zunehmend in das Blickfeld öffentlicher Diskussion. Im Kreuzfeuer der Kritik steht dabei nicht nur die als überhöht empfundene Anzahl der Aufsichtsratsmandate von Bankenvertretern, sondern auch die Institution des Depotstimmrechts, dessen Abschaffung immer wieder gefordert wird. Ziel dieser Arbeit ist es, die Voraussetzung einer Inanspruchnahme der Depotbank im Falle pflichtwidriger Ausübung des Stimmrechts darzulegen. In diesem ...

78,00 CHF

Private Unternehmen im Transformationsland China
Die VR China zeichnet sich seit Reformbeginn 1978 durch einen tiefgreifenden Wandel ihrer Unternehmensstruktur aus. Gerade private Unternehmen erfüllen inzwischen wichtige Funktionen, z.B. bei der Schaffung von Arbeitsplätzen oder der Güterversorgung. Trotz dieser Erfolge blieb das Verhältnis des Staates zur Privatwirtschaft bis heute zwiespältig. Die kommunistische Regierung sieht durch die Entstehung neuer Entscheidungsträger ihre Dominanz in Wirtschaft und Gesellschaft untergraben. ...

113,00 CHF

Zyklus und Kompensation
Die Arbeit versucht eine strukturelle Identität zwischen dem Denken Nietzsches und C. G. Jungs nachzuweisen. Diese Identität äussert sich bei Nietzsche in der Verwendung des Kreis-Symbols, bei Jung im Kompensatorischen seines Denkens. Aus dieser gemeinsamen Denkfigur werden die Texte Nietzsches von Die Geburt der Tragödie bis zu Die fröhliche Wissenschaft mit den Begriffen Jungs (Intro- und Extraversion, Intuition, Empfindung, Symbol) ...

137,00 CHF

Wahrnehmung und Erkenntnis
Der Mensch als Subjekt ethisch-moralischen Handelns lässt sich in der Gegenwart nur noch selten von den Forderungen antreffen, die die Ethik an ihn stellt. Die in dieser Arbeit angeführten Autoren - allesamt Phänomenologen - sehen den Grund dafür in einem überholten Welt- und Menschenbild der Ethik. Gleichzeitig entwickeln sie eine faszinierende Alternative für die Konstitution von Subjektivität. Damit eröffnen sie ...

111,00 CHF

Hegemonie und Konsens
In der internationalen Ordnungs- und Sicherheitspolitik spielen hegemoniale Kooperationsverhältnisse eine wichtige Rolle. Im Zentrum dieser Arbeit stehen die Partnerstaaten der Führungsmacht. Unter welchen Bedingungen arbeiten sie mit einem Hegemon zusammen? Wann ist diese Kooperation stabil, wann erodiert sie? Die Autorin entwickelt ein «Konsensmodell», das es ermöglicht, die Stabilität hegemonialer Zusammenarbeit zu untersuchen. Mit diesem Faktorenkatalog werden exemplarisch die Beziehungen Argentiniens ...

107,00 CHF

Zur Bedeutung intrapersonaler und beziehungsspezifischer Merkmale für die erlebte Ehequalität im mittleren Erwachsenenalter
Obwohl die Untersuchung der Ehequalität und ihrer Bedingungen zu den klassischen Themen sozialwissenschaftlicher Forschung gehört, ist über den Normalfall stabiler, langjähriger Ehen, deren Ehequalität und die intrapersonalen und beziehungsspezifischen Merkmale wenig bekannt. Die Arbeit greift diese Forschungsdefizite auf und zeigt, dass -- bei einer etwas geringeren Ehequalität bei den Frauen im Vergleich zu den Männern -- von einer hohen Ehequalität ...

58,90 CHF

Das Vorenthalten der Sozialversicherungsbeiträge in der Insolvenz der GmbH
Der Unternehmer in der Krise, der sich der drohenden oder schon eingetretenen Zahlungsunfähigkeit gegenüber sieht, wird mit verschiedenen Pflichten konfrontiert. Insbesondere ist es dem Geschäftsführer einer GmbH verwehrt, weiterhin Zahlungen zu leisten. Dem gegenüber existiert jedoch die Pflicht, die Beiträge zur Sozialversicherung abzuführen. Im Falle der Nichterfüllung droht gemäß § 266 a Abs. 1 StGB eine Freiheitsstrafe von bis zu ...

78,00 CHF

Systembereinigung und Vereinfachung der Einkommensteuer
Eine Erfolg versprechende Steuerreform darf nicht nur die zahlreichen Ausnahmevorschriften im Steuerrecht beseitigen. Sie muss vielmehr den Systemgedanken der Einkommensteuer wieder in den Mittelpunkt stellen. Da ein gerechtes Steuersystem zudem am tatsächlichen Belastungserfolg und nicht am Gesetzestext zu messen ist, sind Kompromisse bei der Umsetzung des theoretisch angestrebten Besteuerungsideals in möglichst einfache praktische Regelungen zur Bestimmung der Einkommensteuer notwendig. Wie ...

107,00 CHF