3 Ergebnisse.

Die Praxis der systematischen Metaphernanalyse
Das Buch stellt Studien und ihre Ergebnisse vor, die mit der systematischen Metaphernanalyse disziplinenübergreifend gewonnen wurden. Es verknüpft die Metaphernanalyse mit weiteren theoretischen Anschlussmöglichkeiten (u.a. Diskursanalyse, Rahmenanalyse, Wissenssoziologie). Die Anwendungsmöglichkeiten der Methode - auch jenseits einer Analyse von Texten - werden vorgeführt (Bilder, Artefakte, Gesten). Praktische Hinweise zur Durchführung werden gegeben (u.a. Nutzung von qualitativen Softwareprogrammen).

85,00 CHF

Spezifika der Mitarbeiter-Führung durch Managerinnen
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Ergebnisse der Untersuchungen zu einem geschlechtstypischen Führungsverhalten und die Veröffentlichungen zu diesem Thema in der Literatur lassen kein eindeutiges, allein gültiges Resultat zu. Einige Ergebnisse besagen, dass es keine spezifisch weibliche Mitarbeiterführung im Gegensatz zu einer männlichen Führung gibt. Vielmehr sind diese annähernd gleich mit nur sehr geringen, deshalb nicht nennenswerten Unterschieden. Manche Autoren kommen zu dem Schluss, ...

179,00 CHF

Mitarbeiterführung durch Managerinnen
Gibt es einen spezifisch weiblichen Führungsstil und sind Frauen eventuell die besseren Führungskräfte? Besonders in Deutschland, wo der Anteil von weiblichen Führungskräften weit unter dem weltweiten Durchschnitt und sogar deutlich unter dem Durchschnitt der EU-Staaten liegt, entfalten solche Fragen nicht selten eine provokative Wirkung. In Zeiten, wo kooperative Führung als Gegenpart zur männlich-autoritären wichtiger ist denn je, da Führung mit ...

54,50 CHF