3 Ergebnisse.

Europa der Regionen. Nationalstaat oder Region?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, 7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Politikwissenschaft und Soziologie), Veranstaltung: Europäische Integration: Stand, Problemfelder, Entwicklungsperspektiven, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 01. Oktober 2017 wurde von der Regionalregierung Kataloniens ein Unabhängigkeitsreferendum abgehalten. Die wirtschaftlich starke Region im Nord-Osten Spaniens an der Grenze zu Frankreich steht in Europa nicht ...

24,50 CHF

Vespasians Umgang mit der Vergangenheit als Instrument der Machtsicherung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar Alte Geschichte: ¿Das Vierkaiserjahr¿, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich der Frage, wie es Vespasian möglich war, trotz all der Widrigkeiten, den Machtanspruch der Flavier zu etablieren und eine Basis zu schaffen, auf die sich die folgenden Generationen ¿ ...

24,50 CHF

Rom und Antiochos III. ¿ Wie aus dem Kalten Krieg ein Heißer Krieg wurde
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Einführung in die Alte Geschichte: Das Seleukidenreich, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll sich mit der Frage beschäftigen, wie und warum aus dem Kalten Krieg ein Heißer Krieg wurde. Hierfür wird die Außenpolitik der drei Akteure: Antiochus III., Rom ...

24,50 CHF