4 Ergebnisse.

Die Praxis der systematischen Metaphernanalyse
Das Buch stellt Studien und ihre Ergebnisse vor, die mit der systematischen Metaphernanalyse disziplinenübergreifend gewonnen wurden. Es verknüpft die Metaphernanalyse mit weiteren theoretischen Anschlussmöglichkeiten (u.a. Diskursanalyse, Rahmenanalyse, Wissenssoziologie). Die Anwendungsmöglichkeiten der Methode - auch jenseits einer Analyse von Texten - werden vorgeführt (Bilder, Artefakte, Gesten). Praktische Hinweise zur Durchführung werden gegeben (u.a. Nutzung von qualitativen Softwareprogrammen).

85,00 CHF

Sieben-Flüsse-Wanderweg
Auf dem 200 km langen Sieben-Flüsse-Wanderweg lässt sich die Vielfalt der Region rund um die Welterbestadt Bamberg erleben: touristische Höhepunkte, Kleinode am Wegesrand, romantische Fachwerkdörfer, besondere Naturerlebnisse und fränkische Genüsse. Herausragend ist die landschaftliche Vielfalt: moorige Kiefernwälder und Sandlebensräume im Regnitztal, Wachholderheiden, Bärlauch-Buchenwälder und schroffe Kalkfelsen auf der Fränkischen Alb, naturnahe Flussauen und Badeseen im Maintal, Weinberge und in den ...

23,50 CHF

Soziale Kognition. Wie Stereotypen und Vorurteile aktiviert werden, unser Leben beeinflussen und wie man sie regulieren kann
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Sozialpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziale Kognition ist ein umfassendes Thema innerhalb der Sozialpsychologie, das sich damit beschäftigt, zu verstehen, wie wir über uns selbst und über andere Menschen denken und wie die beteiligten Prozesse unsere Urteile und unser Verhalten in sozialen Kontexten beeinflussen. Dabei stellen ...

26,90 CHF