1 Ergebnis.

Möglichkeiten und Grenzen integrativer Sprachförderung
Ausgehend von der Kritik an der bisherigen Sprachtherapie, die man kurz als 'symptomorientierte' Sprachtherapie bezeichnen kann, wird in der vorliegenden Untersuchung die Gesamtpersönlichkeit des Kindes berücksichtigt. Somit erhalten die Wahrnehmung und die Motorik einen hohen Stellenwert in der kindlichen Sprachentwicklung. Anhand einer Kleingruppenförderung wird dies empirisch nachgewiesen und praktisch ausgearbeitet.

88,00 CHF