2 Ergebnisse.

Das Recht der DDR als Gegenstand der Rechtsgeschichte
Band 1 der Reihe "Jenaer Schriften zum DDR Recht" beinhaltet Aufsätze, die im Oktober 2019 anlässlich der Eröffnung der Forschungsstelle unter der Schirmherrschaft und mit Förderung des Thüringer Ministeriums für Migration, Justiz und Verbraucherschutz in Jena in Vortragsform präsentiert worden sind. Die hier versammelten Aufsätze fragen nach aus rechtshistorischer Perspektive bestehenden Forschungsdesideraten, was einen - bis hierhin noch nicht unternommenen ...

54,50 CHF

Kalte oder warme Hand?
Bislang geht die rechtsgermanistische Forschung davon aus, dass man in den so genannten »germanischen« Rechten überwiegend keine Verfügungsfreiheit des Erblassers gekannt habe und dass der Nachlass nur innerhalb der Familie vererbt worden sei. Erst durch die Rezeption des römischen Rechts, verstärkt seit dem 15. Jh., habe die Testierfreiheit an Bedeutung gewonnen. Dieses Buch überprüft diese Thesen anhand wichtiger Normativtexte. Es ...

137,00 CHF