1 Ergebnis.

"Der gestiefelte Kater" von Ludwig Tieck ¿ Eine Untersuchung des satirischen Elements
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Tieck verschießt "Spöttereien rechts und links und nach allen Seiten wie leichte Pfeile", beschreibt August Wilhelm Schlegel den satirischen Ton des Gestiefelten Katers. Damit ist sein Hauptcharakteristikum gegeben und diese "kecke mutwillige Posse", die einen Grenzpunkt ...

26,90 CHF