37 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Wir leben – wir fühlen
Die Welt der Gefühle - für Kinder gut erklärt. Kinder wollen das Leben kennenlernen und verstehen. Was bedeutet eigentlich Fühlen? Gefühle fliegen wie Konfetti in uns herum, breiten sich wie Wellen aus und manchmal können sie uns auch zu viel werden. In diesem Buch, erarbeitet von einem engagierten und kompetenten Autorinnen-Team werden die Kinder mit einem gelungenen innovativen Konzept aus ...

21,90 CHF

Wir leben – wir denken
Die Welt der Gedanken - für Kinder gut erklärt. Kinder wollen das Leben kennenlernen und verstehen. Was bedeutet eigentlich Denken? Gedanken sind in uns drin, wirbeln durcheinander und manchmal können sie uns auch zu viel werden. In diesem Buch, erarbeitet von einem engagierten und kompetenten Autorinnen-Team werden die Kinder mit einem gelungenen innovativen Konzept aus Bildern, Geschichten, Gedichten, Fragen und ...

21,90 CHF

Die Rosenheim Cops
Viele neue Fälle für die Rosenheim-Cops: Ein Lotterie-Millionär und stadtbekannter Frauenheld wurde vergiftet - war Habgier oder Eifersucht das Mordmotiv? Ein Hobbyjäger findet seinen Kameraden erschossen im Wald vor, doch während die Ermittler auf dem Weg zum Tatort sind, verschwindet die Leiche. Oder gab es am Ende gar keine?Eine Keramikhändlerin wird mit einer Bodenvase erschlagen, ein Immobilienmakler mit einer Magnumflasche ...

42,90 CHF

Die Rosenheim Cops
Neue Fälle für die Rosenheim-Cops: Als ein Holzgroßhändler erstochen aufgefunden wird, geraten seine Geschwister ins Visier, die das Unternehmen mit ihm gemeinsam führten. Stecken geschäftliche Interessen oder persönliche Motive hinter dem Mord? Ein vielversprechender Nachwuchs-Mathematiker entpuppt sich posthum als Hochstapler. Das ist zwar empörend für seinen Förderer - doch kann der Betrug auch Grund genug gewesen sein, den jungen Mann ...

38,90 CHF

Lokales Linguistic Landscaping. Sichtbare Mehrsprachigkeit in Flensburg
Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Für diese Masterthesis wird die Linguistic Landscape in Flensburg untersucht und darauf aufbauend aus der sichtbaren Mehrsprachigkeit in Teilen Flensburgs Schlüsse über die aktuelle Sprachlandschaft gezogen. Dabei ist vor allem interessant, wie die Sprache in verschiedenen Lebensbereichen genutzt ...

65,00 CHF

Gecko Kinderzeitschrift Band 83
In der Maiausgabe Nr. 83 des Kindermagazins Gecko gibt es drei neue illustrierte Vorlesegeschichten: Ein großer Held bekommt einen neuen Job und fühlt sich in seinem neuen Leben als Angsthase so richtig wohl - wie es dazu kommt, erzählt Sophie Schmid in Text und Bild. Wer hat das schönste Zuhause? Darüber streiten Igel, Buchfink, Eichhörnchen und Wildschwein in der Geschichte ...

12,50 CHF

Kontaktgrill Rezepte - Das Konaktgrill Kochbuch
500 Tage NEUAUFLAGE 2020 - der beliebte Klassiker in der überarbeiteten Neuauflage115 Kontaktgrill Rezepte - Das Konaktgrill Kochbuch ¿¿ Du willst eine extrem große Auswahl an Rezeptenfür den Kontaktgrill?¿ Du willst sabwechslungsreiche Kontaktgrill Rezepte?¿ Du willst unkomplizierte Gerichte?Dann ist dieses Kontaktgrill Rezeptbuch genau das Richtige für dich!In diesem Buch findest du 115 Kontakgrill Rezepte fürFrühstück, Mittagessen, Abendessen, Desserts, Snacks für ...

44,50 CHF

Kontaktgrill Rezepte - Das Konaktgrill Kochbuch 2021
500 Tage NEUAUFLAGE 2020 - der beliebte Klassiker in der überarbeiteten Neuauflage115 Kontaktgrill Rezepte - Das Konaktgrill Kochbuch ¿¿ Du willst eine extrem große Auswahl an Rezeptenfür den Kontaktgrill?¿ Du willst sabwechslungsreiche Kontaktgrill Rezepte?¿ Du willst unkomplizierte Gerichte?Dann ist dieses Kontaktgrill Rezeptbuch genau das Richtige für dich!In diesem Buch findest du 115 Kontakgrill Rezepte fürFrühstück, Mittagessen, Abendessen, Desserts, Snacks für ...

43,90 CHF

Gotteskinder und Störenfriede
Felix Schmidt ist vielen Musikern, Dirigenten und Komponisten so nahe gekommen wie kaum ein anderer Journalist. Er trank Wodka mit Mstislaw Rostropowitsch, fütterte mit Glenn Gould einen verlassenen Hund in Toronto und führte das letzte Interview mit Paul Sacher vor dessen Tod. Schmidts Gespräch mit Pierre Boulez, das 1967 unter dem Titel Sprengt die Opernhäuser in die Luft erschien, versetzte ...

36,00 CHF

Ilja Repin, Zar Ivan der Schreckliche und sein Sohn am 16. November 1581. Wodurch sind die Angriffe von 1913 und 2018 auf Repins Gemälde motiviert?
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Repins Gemälde Zar Ivan der Schreckliche und sein Sohn am 16. November 1581 fand von der Erstausstellung 1885 bis heute viele Bewunderer, aber auch glühende Gegner. Die Reaktionen, die das Gemälde auslöst sind so hitzig, dass es im Laufe seiner 134-jährigen Existenz ...

26,90 CHF

(Selbst-)Inszenierungen im 18. Jahrhundert. Die Attitüden-Darstellerin als kreative Kraft oder passives Kunst- und Lustobjekt?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2, 0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird untersucht, inwiefern die Kunst der Attitüden mit der Kreativität der im 18. Jahrhundert allgemein als schöpferisch unfähig gesehenen Frau verbunden ist. Einleitend wird ein grober Überblick über die Anfänge und das Wesen der Attitüden gegeben, unter besonderer Berücksichtigung ...

26,90 CHF

Tehching Hsiehs One Year Performance ¿Time Clock Piece¿. Das Verhältnis von Lebenszeit und messbarer Zeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert Tehching Hsiehs One Year Performance "Time Clock Piece". Es wird untersucht, wie Hsieh in seiner Kunst die Zeit thematisiert, wobei zwischen Lebenszeit, also individuell erfahrener Zeit und der homogenen messbaren Zeit unterschieden werden muss. Das "Time Clock Piece", das ...

26,90 CHF

Dora Hitz. Was sie als Künstlerin prägte und wodurch sich ihre Kunst auszeichnet
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Zeit vergeht aber meine Lust sie zu malen besteht." Dieses Zitat von Dora Hitz aus einem ihrer Briefe an Margarethe Hauptmann beschreibt Dora Hitz' Künstlerpersönlichkeit treffend. Diesem Brief gingen zahlreiche andere voraus, in denen sie ebenfalls darum bat, die Freundin ...

26,90 CHF

Kunstkritik heute und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Wie hat sich die Kunstkritik in Deutschland entwickelt?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht, inwieweit Kunstkritik auch heute noch als Untersuchung, Wertung und Beeinflussung der zeitgenössischen Kunst verstanden wird. Wann wurde diesem Grundsatz gefolgt, wann nicht und aus welchem Grund jeweils?Sie beschränkt sich in dieser Betrachtung auf die Kunstkritik zu Beginn des ...

26,90 CHF

Die Rousseau-Insel im Wörlitzer Park. Wie stehen Denkmal und Natur im deutschen Landschaftsgarten zueinander?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wörlitzer Park ist der erste Landschaftsgarten in Deutschland von überregionaler Geltung. Die Erbauer des Gartens waren Leopold III. Friedrich Franz Fürst (später Herzog) von Anhalt-Dessau und sein Architekt Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff, die eine tiefe Freundschaft verband und die bei ...

26,90 CHF

Restaurieren oder Konservieren. Die Denkmalpflege vor und nach der Debatte um das Heidelberger Schloss
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der denkmalpflegerischen Praxis im neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert, wobei ich mich aufgrund des Umfangs dieses Themas auf Deutschland beschränke, und gehe dabei insbesondere auf das Heidelberger Schloss ein, da sich, wie im Verlauf der ...

26,90 CHF

Der Hortus conclusus als Metapher und als realer Ort des Ein- und Ausschlusses. Innenräume in Literatur und Kunst
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, Note: 1, 7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie stark der Hortus conclusus von seiner Umzäunung, die ein klar definiertes Innen und Außen schafft, geprägt ist, und ob man ihn gar als Interieur bezeichnen kann, wird in dieser Arbeit untersucht. Es kann sich bei einem verschlossenen Garten um einen ...

26,90 CHF

(Selbst-)Inszenierung durch Mode am Hof des Sonnenkönigs Louis XIV
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitend betrachte ich die französische im Gegensatz zur spanischen Mode. Dies soll aber der einzige Ausblick ins französische Ausland bleiben, obgleich es vielerlei Einflüsse aus anderen Ländern gab und die französische Mode ihrerseits sich in fast ganz Europa ausbreitete. Für die Mode ...

26,90 CHF

Der zauberhafte Eisladen
Auf nach Italien - ins Land der Eismacher!Gemeinsam mit Großvater Leonardo und Huhn Ente macht sich Elli auf den Weg nach Venedig. Dort befindet sich nämlich die geheimnisvolle Eis-Akademie, wo Elli ihre Ausbildung zur Eismacherin beginnen wird. Sie freundet sich schnell mit den anderen Kindern an. Außer mit Fabio, der ihr einen Streich nach dem nächsten spielt. Doch als ihm ...

17,50 CHF

Der zauberhafte Eisladen
Seit Elli erfahren hat, dass sie das Talent in sich trägt, eine magische Eismacherin zu werden, würde sie am liebsten sofort bei ihrem Großvater Leonardo in die Lehre gehen. Aber der verlangt noch etwas Geduld von ihr. Also übt Elli mit ihren Hühnern erst mal einige Artistennummern fürs Schulfest ein. Doch dann sind Ente, Picksel und Lady Gacker auf einmal ...

16,50 CHF