29 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Wir leben – wir fühlen
Die Welt der Gefühle - für Kinder gut erklärt. Kinder wollen das Leben kennenlernen und verstehen. Was bedeutet eigentlich Fühlen? Gefühle fliegen wie Konfetti in uns herum, breiten sich wie Wellen aus und manchmal können sie uns auch zu viel werden. In diesem Buch, erarbeitet von einem engagierten und kompetenten Autorinnen-Team werden die Kinder mit einem gelungenen innovativen Konzept aus ...

21,90 CHF

Wir leben – wir denken
Die Welt der Gedanken - für Kinder gut erklärt. Kinder wollen das Leben kennenlernen und verstehen. Was bedeutet eigentlich Denken? Gedanken sind in uns drin, wirbeln durcheinander und manchmal können sie uns auch zu viel werden. In diesem Buch, erarbeitet von einem engagierten und kompetenten Autorinnen-Team werden die Kinder mit einem gelungenen innovativen Konzept aus Bildern, Geschichten, Gedichten, Fragen und ...

21,90 CHF

Handbuch Literatur & Philosophie
Der Band bietet einen systematischen Überblick über das Verhältnis von Literatur und Philosophie. Philosophische, literarische und literaturwissenschaftliche Ansätze kommen gleichberechtigt zu Wort. Die Beiträge loten die Bedeutung von Literatur aus und präsentieren gattungstheoretische Überlegungen zu literarischen Formen der Philosophie. Studien über philosophierende Literatur und philosophische Reflexionen über Literatur beschließen den Band.

48,50 CHF

Dschungelgeflüster
Ein Jahr mit dem Rucksack quer durch Brasilien. Von Weltmetropolen wie Rio de Janeiro bis in die entlegensten Ecken des Amazonas-Beckens. Aussteiger, Selbstversorger und ökologische Kommunen, Begegnungen mit (Lebens)-Künstlern und Musikern, abgelegene Naturschutzgebiete und Reservate, kleine Surfer-Dörfer und die Rolle des Tourismus, Geschichten über das Trampen, Ayahuasca-Rituale im Regenwald, bunte Stadtgeschichten, Permakultur und Waldgarten-Projekte, Feminismus und Aktivismus, das einfache Leben ...

25,90 CHF

Archivarbeit im Wandel
In Archiven wird Geschichte geschrieben, aber auch die Archivarbeit selbst unterliegt dem Wandel der Zeit. Anhand des preußischen Staatsarchivs in Schleswig-Holstein wird dieser Prozess über den Zeitraum seiner Existenz von 1870 bis 1947 untersucht. Im Fokus stehen hier die Veränderungen in den Kernaufgaben, wie sich also der Bewertungsprozess von Dokumenten änderte, welche Herausforderungen die Aufbewahrung der Archivalien bot und wie ...

57,90 CHF

Monatsbeschimpfungen 2022
Ein Jahr kriegt sein Fett weg. Dieser ungewöhnliche und schön gestaltete Wandkalender von Schmidt & Greve entlarvt die Widrigkeiten der Zeit mit Biss, schonungslosem Humor und neuen, allzu wahren Kalenderweisheiten. Denn nur denen, die trotzdem lachen, gehört die Zukunft. Ein Jahr ist mehr oder weniger eine 365-tägige Zumutung. Beleidigendes Wetter, heimtückische Zeitumstellungen und dämonisch kichernde Insekten sind nur einige der ...

18,90 CHF

Wirtschaft und Verwaltung. Arbeitsbuch. Ausbildungsvorbereitung in Nordrhein-Westfalen
Informationen zum diesem Arbeitsbuch:Arbeitsbuch nach den Vorgaben des neuen Bildungsplans für den Bildungsgang der Ausbildungsvorbereitungsschule NRW im Fachbereich Wirtschaft und Verwaltungdeckt die Inhalte der bereichsspezifischen Fächer "Geschäftsprozesse im Unternehmen", "Personalbezogene Prozesse" und "Gesamtwirtschaftliche Prozesse" abeignet sich grundsätzlich ohne Weiteres zum Einsatz als Lehrbuch im Unterrichtorientiert sich am Kompetenzniveau 1 bis 2 des Deutschen Qualifikationsrahmens für berufliches Lernen (DQR)veranschaulicht Lerninhalte anhand ...

34,90 CHF

Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung. Klasse 12: Arbeitsheft
Arbeitsheft zu Schülerband "Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung, Berufsbezogener Lernbereich Klasse 12" (ISBN 978-3-427-63113-2, 3. Auflage 2022).Informationen zum Arbeitsheft:Lehr-/Lernarrangements folgen dem Prinzip der vollständigen Handlung verstärkte Angebote für digitale Unterrichtsinhalte (sowohl thematisch als auch in der praktischen Umsetzung)

33,90 CHF

Ausbildung im Groß- und Außenhandel. 3. Ausbildungsjahr. Arbeitsheft
Die Arbeitshefte sind eine ideale Ergänzung zu der Lehrbuchreihe!enthält zahlreiche Lernsituationen und Übungen zu den Lernfeldern 10 bis 13 in Anlehnung an das Lehrbuch "Ausbildung im Groß- und Außenhandel - 3. Ausbildungsjahr" (978-3-427-10795-8, 6. Auflage 2021)die Einstiegssituationen des Schülerbuchs werden aufgegriffenzusätzliche Arbeitsaufträge und anregende Übungendie Neuauflage ist abgestimmt auf den neuen Rahmenlehrplan 2020 für "Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement" Das ...

26,50 CHF

Seht, was ich getan habe
In ihrem Debüt-Roman "Seht, was ich getan habe" verarbeitet die australische Autorin Sarah Schmidt einen der bekanntesten Mordfälle der amerikanischen Kriminalgeschichte: die Ermordung von Andrew und Abby Borden. Fakt und Fiktion mischen sich zum dramatischen Psychogramm einer Familie - "drastisch, wuchtig und sehr prägnant. Hervorragend." Münchner Merkur Am Morgen des 4. August 1892 entdeckt Lizzie Borden ihren Vater blutüberströmt auf ...

16,50 CHF

Liebe & Revolution
Gustav Landauer (1870-1919), in Karlsruhe geboren und zur Schule gegangen, kennt man als Politiker und Theoretiker einer anarchistisch geprägten Gesellschaftsform. Privat ist er ein leidenschaftlich Liebender und fürsorglicher Familienvater. In Hedwig Lachmann (1865-1918), Lyrikerin und Übersetzerin - ihre Übertragung von Oscar Wildes Salome war Grundlage für Richard Strauss' gleichnamige Oper - findet er 1899 eine gebildete und emanzipierte Partnerin, mit ...

19,90 CHF

System und Subversion
Den Philosophen und Theologen Friedrich Schleiermacher und den dänischen Philosophen, Mineralogen und Theologen Henrik Steffens verband nicht nur eine enge Freundschaft, sondern sie verstanden sich - kurz nacheinander 1804 an die Universität Halle berufen - auch als wissenschaftliches Pendant. Grundlegend für den gefühlten Gleichklang beider Köpfe ist der romantische Gedanke progressiver Universalität, der auf der Suche nach einer angemessenen wissenschaftlichen ...

60,50 CHF

Seht, was ich getan habe
»Vater ist tot!« Zutiefst verstört starrt Lizzie Borden ihren Vater an, der blutüberströmt auf dem Sofa liegt. Auch ihre Stiefmutter wird tot aufgefunden - ebenfalls hingerichtet mit einer Axt. Eindeutige Spuren sind an jenem schicksalhaften Morgen des 4. August 1892 kaum auszumachen, dafür häufen sich die Fragen. Denn während die Nachbarn in Fall River, Massachusetts, nicht begreifen, wie einer so ...

30,90 CHF

Weit weg ist anders
Kratzbürstige Berlinerin die eine, norddeutsche Kleinstädterin mit einer Vorliebe für Yoga und Handarbeiten die andere: Außer einer gegenseitigen tiefen Abneigung haben Edith Scholz und Christel Jacobi nichts miteinander am Hut - dennoch lassen sich die beiden 70-Jährigen auf ein Abenteuer ein, das sie quer durch Deutschland führt.»Frei sein heißt allein sein können«, ist die verwitwete Edith Scholz überzeugt, die in ...

20,50 CHF

Die Konstruktion des Endlichen
Sarah Schmidts systematische Interpretation des philosophischen Werkes Schleiermachers richtet ihren Fokus auf den Begriff der "Wechselwirkung". Hier findet sich seine Antwort auf die Frage nach einer möglichen Orientierung in einer Welt des Endlichen. Dieser besondere Blickpunkt unterstreicht Schleiermachers Aktualität und erweist sich als ausgesprochen fruchtbar, um die noch wenig beachtete Einheit seines philosophischen Werkes hervorzuheben. Die Auseinandersetzung mit Schleiermachers Philosophie ...

180,00 CHF

Kunst als Kommunikationsmedium und Imageträger für Unternehmen
Im vorliegenden Buch wird die Rolle und Wirkungsweise des Kunstsponsorings von Unternehmen am Beispiel der gesellschaftlichen anerkannten "hohen" Künste untersucht. Die Studie ist an der Schnittstelle von Marketing, Kommunikationstheorie (Rezeptionsforschung) und Sozialwissenschaften angesiedelt.Neben der ausführlichen Zusammenfassung der Wirkungsweise ausgewählter Modelle des Kunstsponsorings gibt die Untersuchung einen Überblick über erfolgreiche Beispiele wie auch über die aktuellen Trends und Grenzen. Die Autorin ...

65,00 CHF

Wachstumsmarkt E-Commerce. Herausforderungen bei der Integration im mittelständischen Großhandel
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den 90er Jahren hat sich das Internet vom Kommunikationsinstrument zu einer die Wirtschaftswelt revolutionierenden Technologie gewandelt. Im Jahr 2014 nutzten 40, 4 % der Weltbevölkerung und damit über 2.925 Mio. Menschen - in Deutschland 86, 78 % der Bevölkerung und ...

65,00 CHF

Eine Tonne für Frau Scholz
Nina Krone wohnt im letzten unsanierten Mietshaus der Gegend, klar, dass man hier noch mit Kohle heizt. Und keiner der Nachbarn ist unter 50 Jahre alt. Eines Tages kann sie es nicht mehr ertragen, das Leiden an der Welt, das ihre Nachbarin, Frau Scholz, vor sich herträgt. Um ihr demonstratives Schnaufen beim Kohleschleppen nicht mehr mit ansehen zu müssen, beginnt ...

28,90 CHF