3 Ergebnisse.

Klasse sein, klasse werden. Das günstige Klassenklima als Förderziel
Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 5, 5 (Schweizer Notenskala!), Fachhochschule Nordwestschweiz (Institut für Spezielle Pädagogik und Psychologie), Veranstaltung: Förderdiagnostik und Förderplanung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der aktuellen pädagogischen Diskussion spielt Inklusion als Schlagwort eine zentrale Rolle. Die Arbeit will nicht in die Debatte einsteigen, ob Inklusion als pädagogisches Ziel sinnvoll ist und letztlich ...

26,90 CHF

Auswirkungen befristeter Beschäftigungsverhältnisse
Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen erwartet nach ihrer akademischen Ausbildung oftmals ein Vertrag auf Zeit. Dies scheint paradox zu sein, denn sollten die Arbeitgeber nicht daran interessiert sein, gut ausgebildete Fachkräfte an ihr Unternehmen zu binden? Wie gehen die Absolventen mit der hiermit einhergehenden, hohen Arbeitsplatzunsicherheit um? Welche gesundheitlichen Folgen hat diese Beschäftigungsart auf die Berufseinsteiger? Dies sind nur einige Fragen, die ...

54,50 CHF