9 Ergebnisse.

Friedrich Nietzsche: Lernt mich gut lesen (Steidl Pocket)
Zwischen uns und Nietzsche steht die Tradition der Editionen. Mit unserer Trilogie Lernt mich gut lesen gehen wir auf Nietzsches Werk selbst zurück. Nietzsche lässt uns teilhaben am Prozess seines Schreibens, er lässt uns Vieles wissen und Einiges ahnen. Über Vieles aber schweigt er, Einblick in seine Werkstatt, in seine Notizbücher, gewährt er uns nicht. Was er sagen will, veröffentlicht ...

42,90 CHF

Nietzsche für Anfänger
Ein Wegbegleiter zum Originaltext»Also sprach Zarathustra« ist Friedrich Nietzsches berühmtestes, vielleicht aber auch sein schwierigstes Werk, denn in ihm begegnet man einem dichtenden Philosophen wie einem philosophischen Dichter gleichermaßen, der sich jeglicher Systematik zu verschließen scheint. Hinzu kommt die Problematik einer außergewöhnlichen Textgeschichte, die auch mit Fälschung und ideologischer Vereinnahmung zu tun hat.Wer aber den Schlagwörtern vom »Übermenschen« oder vom ...

19,50 CHF

Auf Nietzsches Balkon
Der Philosoph Friedrich Nietzsche träumte von einem ?Kloster für freiere Geister?. Diesen Impuls nahm das Kolleg Friedrich Nietzsche auf. Seit seiner Gründung im Jahr 1999 lädt das Kolleg Wissenschaftler ein, im Rahmen eines Fellowships in residence in Nietzsches ehemaligem Wohnhaus, der Villa Silberblick, zu leben und zu denken. Die Themenvielfalt, die aus den unterschiedlichen Perspektiven und Forschungsgebieten der Fellows in ...

64,00 CHF

Der Ausnahmezustand als Regel
Das erkenntnistheoretische, soziologische, politische, geschichtsphilosophische, kulturtheoretische und ästhetische Denken der Kritischen Theorie hat im 20. Jahrhundert eine mächtige Geistesspur hinterlassen. Gleichwohl steht eine umfassende Aufarbeitung des Gesamtzusammenhangs der Kritischen Theorie mit Blick auch auf die Aufgaben eines kritischen Denkens für das 21. Jahrhundert noch aus. Im offenen Geist Nietzsches hat das Kolleg Friedrich Nietzsche der Klassik Stiftung Weimar 2011 und ...

43,50 CHF

Das eine bin ich, das andre sind meine Schriften
In Friedrich Nietzsches Biographie können wir uns bewegen wie in einer Einkaufs-Passage. Wir können uns die Auslagen der verschiedenen Geschäfte ansehen: Es gibt Zeitungsläden und Apotheken, es gibt Muße und es gibt Hektik. Wir finden dort allerlei. Nur Nietzsches Philosophie finden wir nicht. Wir können seinem Philosophieren folgen, seinem lebenslangen Prozess des Fragens.Seine Geschichte können wir als die Geschichte eines ...

30,90 CHF

Unternehmerwirtschaft zwischen Markt und Lenkung
Die historische Unternehmensforschung hat derzeit Konjunktur. Die Medien interessieren sich aber vor allem für die Vorgänge während der nationalsozialistischen Diktatur, zumeist beschränkt auf die Rolle der Großunternehmen und die Zwangsarbeiterfrage. Die Problemstellungen der modernen Unternehmensgeschichtsforschung lassen sich jedoch keineswegs auf diese Gebiete reduzieren. Die Autoren thematisieren daher Organisationsformen, politischen Einfluss und ökonomisches Verhalten der selbstständigen Unternehmerschaft im Kontext ihrer regionalen, ...

140,00 CHF