8 Ergebnisse.

Im Land der Kirschblüten
1872: Clara Winterfeld hat Hals über Kopf Berlin und ihre Familie verlassen, um sich und ihre Tochter Celia an Bord eines alten Teeklippers vor dem wütenden Ehemann Franz in Sicherheit zu bringen. Ihr fernes Ziel ist Japan, wo sie mit ihrer großen Liebe Akeno einen Teegarten bewirtschaften und endlich glücklich sein will. Als aber Akeno nicht wie verabredet am Hafen ...

27,50 CHF

Der Duft der Kirschblüten
Berlin, 1870er-Jahre: Um das familiengeführte Teehaus Winterfeld finanziell zu retten, geht die 24-jährige Clara Winterfeld eine Zweckehe mit Franz ein - ihrem reichen Freund aus Kindertagen. Doch ihr Herz gehört dem Teehändler Akeno aus Okayama, der mit japanischem Grünen Tee handelt. Akeno reist zurück nach Japan und Clara bleiben nur heimliche Briefe und eine kostbare Teedose. Als sie erfährt, dass ...

27,50 CHF

Josef - Wandlung der Bilder. Bilder der Wandlung
Die Josefsgeschichte gehört zu den bekanntesten Erzählungen der hebräischen Bibel. Bereits in der Antike und Spätantike wurde sie von zahlreichen Kommentatoren nicht nur ausgelegt, sondern auch fortgeschrieben und erzählerisch ergänzt. Hierzu gehört auch die Josefsgeschichte des Koran. In dem vorliegenden Buch wird die Geschichte Josefs in ihren Entwicklungsstadien nachvollzogen und erstmals tiefenpsychologisch gedeutet. Mithilfe der hermeneutischen Prinzipien der Tiefenpsychologie zeigt ...

53,50 CHF

Extraterritoriale Asylverfahrensstandorte
Eindrücklich hat uns zuletzt die Flüchtlingskrise 2015 vor Augen geführt, dass die Migrationsfrage eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit ist. Trotz des aktuell deutlich gesunkenen Migrationsaufkommens nach Europa bleibt die Lage volatil und es ist keine Zeit zu verlieren, neue Migrationslösungen zu finden. Hierzu gehören auch die externe Dimension der Asyl- und Flüchtlingspolitik und die Frage nach legalen Einreisemöglichkeiten in ...

117,00 CHF

Flanerie in der tschechischen Literatur
Diese Monografie geht sowohl einer Arbeit an literarischen Texten wie auch einer Arbeit am literaturwissenschaftlichen Konzept , Flaneur/Flanerie' nach und ist damit keinesfalls als Anwendung nicht-tschechischer Konzeptionen auf die tschechische Literatur zu verstehen. Der Flaneur und/oder Flanerie werden als kulturelles Phänomen beschrieben, dass sich seit dem 19. Jahrhundert in Übersetzungs- und Umbenennungsprozessen herausgebildet hat und für das Grenzen zwischen Kulturen ...

80,00 CHF

Subtile Differenzen
Sedmikostelí (dt. Die Rache der Baumeister) des tschechischen Autors MiloS Urban ist ein spannender, unterhaltsamer und vielschichtiger Roman - doch nicht allein in der Lektüre: Die Analyse, die von der vermeintlich einfachen Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen einer Gattungszuordnung ausgeht, erweist sich bald als Auseinandersetzung mit Widersprüchen, Parallelen und Differenzen innerhalb einer komplexen, von Durchdringungen geprägten Situation. Hervor tritt ...

54,50 CHF