10 Ergebnisse.

Jahrbuch des Arbeitsrechts 58
Die fortlaufende Dokumentation der jüngsten Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Fachliteratur macht das Jahrbuch des Arbeitsrechts zum konstant verlässlichen Nachschlagewerk für alle Arbeitsrechtler aus Wissenschaft und Praxis. Ausführliche Beiträge untersuchen zudem alljährlich besonders wichtige arbeitsrechtliche Fragen der Gegenwart. Lesen Sie aktuell:- Risikotragung bei pandemiebedingter ArbeitsverhinderungProf. Dr. Dr. h.c. Ulrich Preis / Wiss. Mit. Matthias Schmid, Universität zu Köln- Der elektronische ...

191,00 CHF

Was du glaubst hat Macht
Der Glaube als Erfolgsfaktor Seit vielen Jahren glaube und lehre ich, dass speziell christlich orientierte Menschen die attraktivsten, positivsten und erfolgreichsten Menschen auf dieser Welt sein sollten. Doch leider begnügen sich speziell Christen oftmals damit ein eintöniges, mittelmäßiges Leben zu führen. Sie geben sich mit dem Status quo zufrieden, obwohl sie dank der Kraft Christus die in ihnen lebt, und ...

36,50 CHF

Hünengrab und Opferstein
Bodendenkmale fast aller historischer Epochen von der jüngeren Steinzeit bis in die unmittelbare Vergangenheit - kaum jemand weiß um die besonderen Schätze, die sich außerordentlich zahlreich auf der Insel Rügen finden: Hünengräber, Hügelgräber, Opfersteine, Bild- und Näpfchensteine, monumentale Wallanlagen, einst genutzt als Tempel- oder Fluchtburgen von den Inselbewohnern, aber auch Reste alter Forts und Verteidigungswälle aus der Zeit des Dreißigjährigen ...

16,90 CHF

Rügener Steine erzählen
Überraschend viele Bereiche sind es, in denen Steine unser Leben seit Jahrtausenden prägen. In diesem anschaulich geschriebenen, klug bebilderten Sachbuch widmet sich Ingrid Schmidt jener Vielfalt am Beispiel der Insel Ru¿gen. Die großen Felsbrocken der Megalithgräber, die viele von Ru¿gen kennen, sind dabei nur ein Kapitel einer faszinierenden Sammlung von Wissenswertem und Unterhaltsamem. Andere Steine leisten mit Näpfchen und Rillen, ...

30,90 CHF

Wat een weiten sall
Norddeutsches Lebensgefühl pur! Schon Miguel de Cervantes brachte es auf den Punkt: »Ein Sprichwort ist ein kurzer Satz, der sich auf Erfahrung gründet.« Und diese »kurzen Sätze« voller Weisheit machen Vergnügen, zumal sie in der Sammlung von Ingrid Schmidt auch noch auf Platt daherkommen. Auch plattdeutsche Sagwörter und Rätsel präsentiert sie uns. Was ein Sagwort ist? Der geneigte Leser möge ...

20,90 CHF

Jahrbuch des Arbeitsrechts. Bd 51
Wer sich regelmäßig mit Fragen des Arbeitsrechts befasst oder sich über dessen Entwicklung zuverlässig und umfassend informieren möchte, erhält mit dem Jahrbuch des Arbeitsrechts Jahr für Jahr ein hervorragendes Nachschlagewerk. Über das aktuelle Tagesgeschehen hinaus eröffnet es ein Diskussionsforum für arbeitsrechtliche Problemstellungen. Besondere Bedeutung kommt innerhalb des Jahrbuches deshalb der Darstellung der Gesetzgebung in der Bundesrepublik Deutschland auf den Gebieten ...

179,00 CHF

Jahrbuch des Arbeitsrechts
Für diejenigen, die sich regelmäßig mit dem deutschen Arbeitsrecht beschäftigen, ist das Jahrbuch des Arbeitsrechts ein hervorragendes Nachschlagewerk mit einer Fülle an Informationen zur aktuellen Rechtsprechung der Arbeitsgerichte sowie zur aktuellen Gesetzgebung. Neben relevanten Abhandlungen von namhaften Repräsentanten des Arbeitsrechts bietet es auch ein Diskussionsforum für arbeitsrechtliche Problemstellungen.Ein immer noch aktuelles Thema ist der Gleichbehandlungsgrundsatz und seine Einbindung in das ...

192,00 CHF

Götter, Mythen und Bräuche von der Insel Rügen
Hexen und Dämonen, Riesen und Unnerierdsche, Wassergeister und Quellnymphen, die klangvollen Namen Swantevit, Rugievit, Porevit und Porenut regen immer wieder Historiker, Volkskundler, Lehrer, Sagenliebhaber und Touristen an, sich mit der Glaubenswelt und dem Brauchtum auf der Insel Rügen zu beschäftigen. Ingrid Schmidt, die in Bergen auf Rügen ein Museum aufgebaut hat, legt eine Zusammenschau vor, die sich ausführlich diesem Thema ...

20,50 CHF

Die Dynastie des Rügenfürsten
Rügen, Deutschlands größte Insel, war bis in das hohe Mittelalter slawisch geprägt. Erst 1168 fiel der mächtige, dem Gott Svantevit geweihte Tempel in Arkona. Nun begann auch hier die Herrschaft des Christentums und zeitgleich eine gut 150-jährige Ära einheimischer Rügenfürsten. Ingrid Schmidt gibt Einblick in die Besonderheiten dieser Herrschaft, deren Zentrum die aufstrebende Stadt Stralsund war und die auf dem ...

20,90 CHF