11 Ergebnisse.

Xeno-Punk
Einmal Punk, immer Punk! Diese Lebenseinstellung bedeutet frei, laut und anders zu sein. Punk zelebriert Sex, Drogen, Anarchie, und Rebellion. Steht ein für Freiheit und Gemeinschaftlichkeit ohne Diskriminierung, Ausgrenzung oder Rassismus. Doch wie würde dieses Bedürfnis nach Individualität und absoluter Selbstbestimmung auf anderen Welten aussehen? Wie (über)lebt ein Alien-Punk in einer totalitären Welt, in welcher das Staatssystem sogar speichert, welches ...

16,50 CHF

Kriegswirklichkeit und Soldatenalltag während des Zweiten Weltkriegs in Nordnorwegen - im Spiegel der persönlichen Erinnerung des "Stadtbauführers" Paul Schmidt aus Rotenburg an der Fulda. Eine Studie zur Vergangenheitstradierung durch das "Familiengedäch
HAMMERFEST, 2. JUNI 1942:"Morgens 630 3 Feindliche Flieger über der Stadt. Abwurf von 3 Bomben über freiem Gelände."---HAMMERFEST, 22. AUGUST 1944:"liegeralarm von 1240-1355h (4 engl. Jäger über Hammerfest) Fliegeralarm von 1915-2005h."---Dies notierte mein Großvater an diesen Tagen in seine Tagebücher. Aber inwieweit sind diese Notizen repräsentativ für die tägliche Kriegsrealität? Wie sahen die Kriegswirklichkeit und der Soldatenalltag für die während ...

42,90 CHF

Als Artillerie-Soldat im Südabschnitt der Ostfront
Über den von Hitler und seinen Schergen entfesselten Ausbeutungs- und Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion zur Eroberung des "Lebensraums im Osten" sind bisher unzählige Veröffentlichungen erschienen. Auch Feldpost-Editionen von den Kämpfen an der Ostfront, insbesondere von Briefen aus Stalingrad, gibt es zahlreiche. Warum bedarf es zum Thema Russlandfeldzug also einer weiteren Veröffentlichung? - Weil neben den administrativen Dokumenten nur die Summe ...

48,50 CHF

Wörterbuchprobleme
Schon seit ihrer Gründung in den 1970er-Jahren ist die Reihe Germanistische Linguistik (RGL) exponiertes Forum des Faches, dessen Namen sie im Titel führt. Hinsichtlich der thematischen Breite (Sprachebenen, Varietäten, Kommunikationsformen, Epochen), der Forschungsperspektiven (Theorie und Empirie, Grundlagenforschung und Anwendung, Inter- und Transdisziplinarität) und des methodologischen Spektrums ist die Reihe offen angelegt. Das Aufgreifen neuer Trends hat in ihr ebenso Platz ...

139,00 CHF

LEYNAU
Der 1940 in Essen geborene H.-H. Schmidt begleitete im Sommer 2001 seine Schwiegermutter auf einer Reise nach Linowo (Leinau) in Masuren. Es war ein Ausflug in die Vergangenheit, der unfreiwillig in einen Konflikt mit seinem politisch korrekten Geschichtsbild geriet. Der Autor erfuhr durch die Begegnung mit den aktuellen Gegebenheiten, wie die unmittelbare sinnliche Wahrnehmung der Zeitzeugnisse sein bisheriges Geschichtsbild veränderte. ...

36,50 CHF