253 Ergebnisse - Zeige 221 von 240.

LEYNAU
Der 1940 in Essen geborene H.-H. Schmidt begleitete im Sommer 2001 seine Schwiegermutter auf einer Reise nach Linowo (Leinau) in Masuren. Es war ein Ausflug in die Vergangenheit, der unfreiwillig in einen Konflikt mit seinem politisch korrekten Geschichtsbild geriet. Der Autor erfuhr durch die Begegnung mit den aktuellen Gegebenheiten, wie die unmittelbare sinnliche Wahrnehmung der Zeitzeugnisse sein bisheriges Geschichtsbild veränderte. ...

36,50 CHF

Pyramidenvolumen
An 10 Stationen werden mehrere Methoden benutzt, um die Formeln zur Berechnung des Volumens von Prismen und Pyramiden herzuleiten. Die Kopiervorlagen sind handlungsorientiert angelegt und ermöglichen eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten bei individuellem Lerntempo. Jede Station bietet vielerlei Hilfen für die Schüler an. Mit einer Materialliste zur Bewältigung der einzelnen Stationen. 120 Seiten, mit Lösungen

34,50 CHF

Lineare Gleichungssysteme
An mehreren Stationen lernen die Schüler, wie man Gleichungen 1. Grades mit zwei Variablen löst, sei es durch gra¿sche oder rechnerische Verfahren wie das Additions-, Einsetzungs- oder Gleichsetzungsverfahren. Jede Station besteht aus Aufgabenkarten im Format 9x13 cm, die ausgeschnitten und in der Mitte gefalzt werden ¿ und damit eine Lernkartei bilden, die immer wieder verwendet werden kann. 128 Seiten, mit ...

36,90 CHF

Basisfertigkeit Zeichnen - Geometrie
Auf anschauliche und praktische Weise lernen Schüler geometrische Grundlagen wie Spiegeln, Parkettieren, Verschieben und Drehen. Die 43 Vorlagen fördern aber nicht nur die Zeichenfertigkeiten, sondern trainieren die Konzentration und die Auge-Hand-Koordination. Durch farbiges Ausmalen können durchaus kleine Kunstwerke entstehen. 56 Seiten, mit Lösungen

26,90 CHF

Mathe-Kompetenzen auffrischen
Besonders zu Schuljahresbeginn tun sich oft eklatante Wissenslücken auf, die nicht nur die Mathe- sondern auch die Physik- und Chemielehrer beklagen ... Hier wird in konzentrierter Form der Stoff vergangener Jahre aufgegriffen. Die Schüler werden auf den gleichen Wissensstand gebracht. Gezielt eingesetzt können sie helfen, vergessenes Wissen wieder zurückzurufen. Darüber hinaus dienen einige Arbeitsblätter auch zur Vorbereitung auf Einstellungstests. 96 ...

32,90 CHF

Mathe entdecken
Der Satz von Pick macht es möglich, dass Schüler sich in einem aktiv-entdeckenden Lernprozess ihr Wissen zu Flächeninhalten von Vielecken und Kreisen unter Anleitung selbst erarbeiten. Die Kopiervorlagen sind so zusammengestellt, dass der Unterrichtende lediglich Arbeitsformen zu organisieren hat, in denen Entde-ckungsprozesse statt¿nden können. 96 Seiten, mit Lösungen

30,90 CHF

Stationenlernen Mathe / Klasse 2
Eine der beliebtesten Formen der Freiarbeit ist das Stationenlernen. Über viele unterschiedliche Zugänge erarbeiten und vertiefen Ihre Schüler ein bestimmtes Themengebiet aus dem Matheunterricht der jeweiligen Klassenstufe. Verschiedene Stationen werden bereitgestellt und ermöglichen so jedem Schüler das eigene individuelle Lerntempo umzusetzen. Die Schüler wählen selbst aus, wie intensiv sie sich in die Stationen einarbeiten. Entsprechend der eigenen Leistungsmöglichkeiten führen die ...

28,90 CHF

Wochenplan Mathe / Klasse 2
Die Wochenplanarbeit ermöglicht den Schülern, ihr individuelles Lerntempo zu wählen. Damit können Sie konsequent am jeweiligen Thema arbeiten. Gleichzeitig werden die verschiedenen heterogenen Niveaustufen einer Klasse berücksichtigt. Jede Woche ist in fünf Einheiten auf einem Bogen zusammengefasst. Wann Sie welchen Bogen einsetzen, wählen Sie selbst - ganz individuell nach dem jeweils zu behandelnden Thema. Sie tragen nur noch die Wochennummer ...

30,90 CHF

Max Klinger
Aufträge bedeuteten für Künstlerinnen und Künstler im ausgehenden 19. Jahrhundert nicht nur ein Zugewinn an Renommee, sondern besaßen ebenso eine wirtschaftliche Bedeutung - auch für Max Klinger. Gerade in jungen Jahren bewarb sich Klinger mehrfach bei Ausschreibungen. Später jedoch, im Jahr 1905, klagte der inzwischen berühmte Künstler seinem Freund Alexander Hummel aus tiefstem Herzen: »Aufträge nehme ich nicht wieder an. ...

30,90 CHF

Zentrum und Netzwerk
Im Verlauf des 11. Jahrhunderts fordert das Papsttum zunehmend eine universale Zuständigkeit für jeden Christen. Wenn auch dieses Programm nicht vollständig realisiert wurde, so ist es doch das erfolgreichste Beispiel herrschaftlicher Raumerfassung im mittelalterlichen Europa. Bis an die Peripherie des Okzidents und auch darüber hinaus bildeten sich geordnete Strukturen der Kommunikation und der Kontaktaufnahme. Die Ausbreitung neuer Rechtsnormen, die Durchsetzung ...

219,00 CHF

Rundfunkgebührenfinanzierung unter dem GATS
Die Arbeit wurde mit dem Preis der Dr. Feldbausch-Stiftung ausgezeichnet. Diese Arbeit analysiert die Auswirkungen einer möglichen internationalen Dienstleistungsliberalisierung auf die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland. Maßgebliche Relevanz hat dabei das Allgemeine Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen (GATS). Ferner wird untersucht, wie auch im Falle von zukünftigen Liberalisierungszugeständnissen im audiovisuellen Sektor die Autonomie der EU-Mitgliedstaaten zur Ausgestaltung des ...

95,00 CHF

Ich lerne wie ein Zombie
Der Psychotherapeut Hans Reinhard Schmidt unterzieht das Konstrukt ADHS einer radikalen Kritik. Er kommt zum Ergebnis, dass die Konstruktion dieser Krankheit mehr Unheil als Segen mit sich bringt und abgeschafft bzw. überwunden werden sollte. Insgesamt arbeitet Schmidt als seine Position heraus: Es gibt kein ADHS und kein ADHS-Kind, sondern viele verschiedene Kinder mit vielen verschiedenen Gründen für ihre Unaufmerksamkeit und ...

30,90 CHF

Die Drei Strategien des Herrn vom Gelben Stein
Als im 11. Jahrhundert unter dem Sung-Kaiser Shen-tsung verschiedene wichtige Militärtexte - von denen Sun-tzu, die Kriegskunst des Meister Sun, der bekannteste ist - zu den «Sieben Militärklassikern» zusammengestellt wurden, waren darunter auch die Drei Strategien des Herrn vom Gelben Stein. Einer legendären Figur zugeschriebenen, behandelt dieses Traktat philosophisch-ethische und strategisch-tak- tische Probleme der Kriegsführung. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich ...

45,90 CHF

Invertierte und semitransparente organische Solarzellen
Die organische Photovoltaik eröffnet durch die Verwendung organischer Halbleiter neue Möglichkeiten zur Gestaltung von Zellmodulen. Das geringe Gewicht der Solarzellen und ihre mechanischen Eigenschaften erlauben die Herstellung von flexiblen Modulen, die derzeit (2011) schon als portable Ladegeräte für MP3-Player, SMART-Phones oder Tablet-PCs kommerziell erhältlich sind. Darüber hinaus bieten die verwendeten Materialien das Potential einer kostengünstigen Herstellung der Solarzellen, da bei ...

64,00 CHF

Stationenlernen Zinsrechnung
Die Grundkenntnisse der Zinsrechnung werden systematisch mit Regeln und Übungsaufgaben trainiert. Für die Freiarbeit, zur Nachhilfe oder zum Üben zu Hause geeignet. Mit ausführlichen Lösungen zur Selbstkontrolle. 48 Seiten, mit Lösungen

28,90 CHF

Stationenlernen Prozentrechnung
Wie schnell die Prozentrechnung in Vergessenheit geraten kann, erfährt der Unterrichtende spätestens in Klasse 10, wenn er Schüler der Sekundarstufe I auf die Berufswahl vorbereitet. Stationenlernen ?Prozentrechnung? hilft, Defizite schnell und gezielt aufzuarbeiten. Auf 48 Seiten wird die Prozentrechnung komplett dargestellt und durch Aufgaben ergänzt, die zur Vorbereitung auf Lernstandserhebungen und zentrale Abschlussprüfungen dienen können. 48 Seiten, mit Lösungen

25,90 CHF

Terme und Gleichungen von Anfang an
Anhand des Waagemodells wird in diesem Band das Lösen von Gleichungen anschaulich vermittelt und durch vielfältige Aufgaben eingeübt. Rätsel dienen zur Vertiefung des Erlerntenund erhalten die Motivation. die gängigen elementaren Rechenregeln werden vorgestelltund Tricks und Hilfen für das Lösen von Gleichungen angeboten. Die Aufgabenkarten inDIN A4-Format können laminiert werden und eignen sich gut für die Wochenplan- und Freiarbeit. 96 Seiten, ...

33,50 CHF

Gleichungen lösen - Step by Step
Stellt das Lösen linearer Gleichung manche Schüler vor Probleme, so wird es für viele zum Problem, wenn Gleichungen mit Formvariablen gelöst werden sollen oder Formeln umgestellt werden müssen. Die hier vorgestellten Aufgabenkarten bieten durch ein raffiniertes Verfahren die Möglichkeit, dass Schülerinnen und Schüler sich dieses schwierige mathematische Kapitel in eigenverantwortlicher Arbeit aneignen. Die Aufgabenkarten sind so gestaltet, dass die Gleichungen ...

28,50 CHF