7 Ergebnisse.

Alltag im Krieg
Kaum etwas gewährt so authentische und persönliche Einblicke in das Leben früherer Generationen wie Briefe. Das gilt insbesondere für "schwierige Zeiten", wie den Zweiten Weltkrieg und die Nachkriegsjahre. Die hier versammelten Briefe einer weitverzweigten deutschen Großfamilie und ihrer Freunde stammen aus den Jahren 1939 bis 1949. Da die Briefpartner einander gut kannten und sich vertrauten, äußern sich die Schreibenden ehrlich ...

36,50 CHF

Die verstummte Gesellschaft
2020 hat eine Zeitenwende eingeläutet und den Menschen vor Augen geführt, welche realen Probleme Deutschland belasten. Technische Veränderungen, gesellschaftliche Umbrüche und globale Neuausrichtungen werden den Menschen vom Staat aufzuzwingen versucht.

24,90 CHF

Das Ende der Grundrechte
Traum einer vernünftigen Verfassung für die FreiheitGudrun Schmidt gehört dem einfachen und bürgerlichen Mittelstand an und hat bereits in ihrem ersten Buch in sehr klaren und deutlichen Worten die Unterschiede zwischen einem Leben unter der Herrschaft eines Staatskonstrukts und einem Leben der Menschen in Freiheit, Frieden und Selbstbestimmung aufgezeigt. Die Autorin zeigt in diesem Buch auf, dass jede Gesellschaft eine ...

20,50 CHF

Die große Chance 2020
Das Jahr 2020 hat das Leben der meisten Menschen weltweit regelrecht auf den Kopf gestellt. Neben plötzlichen Existenzbedrohungen bis hin zu ansteigenden unterschiedlichen Verlusten, werden unerwartet und in rasanter Geschwindigkeit Grund- und Freiheitsrechte der Menschen immer weiter ausgesetzt, eingeschränkt oder drohen dauerhaft abgeschafft zu werden. Ängste, Unsicherheiten und das Gefühl von Hilflosigkeit nehmen bei immer mehr Menschen zu und veranlassen ...

13,90 CHF

Otto Dix
Als Maler mit geradezu sezierendem Blick wurde Otto Dix (1819-1961) zum schonungslosen Chronisten seiner Zeit, die geprägt war vom Untergang des Kaiserreichs, den Gräueln des Ersten Weltkriegs und der Euphorie der 1920er-Jahre der Weimarer Republik, die schließlich im Nationalsozialismus endete. Seine erschütternden Kriegsbilder und die ins Groteske getriebenen Darstellungen der gesellschaftlichen Zustände machen ihn zu einem der ganz großen Künstler ...

20,50 CHF