34 Ergebnisse - Zeige 21 von 34.

Corporate Social Responsibility. Vergleich wissenschaftlicher Ansätze
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen mehrere Beiträge zum Thema "Corporate Social Responsibility" vorgestellt werden und anschließend verglichen werden. Anfangs jedoch eine kurze Erklärung des Begriffs Corporate Social Responsibility. Corporate Social Responsibility stellt kein eindeutig definierbares Konzept dar, sondern ist vielmehr als ...

26,90 CHF

Die Einigungskriege und die Gründung des deutschen Kaiserreichs
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 7, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: "Nationen [...] sind große, mächtige Lebensgemeinschaften, die geschichtlich in langer Entwicklung entstanden und in unausgesetzter Bewegung und Veränderung begriffen sind [...] Gemeinsamer Wohnsitz, gemeinsame Abstammung [...] gemeinsame oder ähnliche Blutmischung, gemeinsame Sprache, gemeinsames geistiges Leben, gemeinsamer ...

24,50 CHF

Der Germanenmythos und seine Einflüsse auf den Maler Fidus
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1, 3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Kürzlich habe ich mir die erste Folge der sechsteiligen ZDF-Dokumentation Deutschland-Saga angesehen, die anlässlich des 25. Jubiläums des Mauerfalls produziert wurde und seit Herbst 2014 in regelmäßigen Abständen im Fernsehen ausgestrahlt wird. Im ersten Teil der ...

26,90 CHF

Der Europäische Rat. Änderungen seiner Kompetenzen in der Geschichte der EU
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor nicht allzu langer Zeit, nämlich am 28. und 29. Juni 2012 hielt der Europäische Rat seine letzte Konferenz in Brüssel unter dem Vorsitz des Belgiers Herman Van Rompuy ab. Schwerpunkte der Diskussion waren unter anderem ...

24,50 CHF

Nature as a Theme in the History of American Literature. Richard Wright¿s "Uncle Tom¿s Children"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Englisch - Literatur, Werke, Note: 2, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: "Nature is perhaps the most complex word in language", declared Raymond Williams once. This statement is connected with Jhan Hochman's distinction between Nature and nature. He believes that Nature is a principle which is rhetorically useful and has often been ...

26,90 CHF

Analyse der Werke "Die Mühle von Wijk¿, "Der Judenfriedhof¿ und "Die Bleichwiesen bei Haarlem¿ von Jacob van Ruisdael
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: "Was der siebzehnjährige Jacob van Ruisdael 1646 in der Landschaftsmalerei leistet, kann ohne Übertreibung eine Revolution genannt werden", schreibt Jeroen Giltaij, der van Ruisdael außerdem als "Wunderkind" bezeichnet. In demselben Jahr nämlich entstanden van Ruisdaels erste Werke, in denen er anfing, ...

24,50 CHF

Chinua Achebes Essay "Rassismus in Herz der Finsternis". Ein gerechtfertigtes Urteil über den Roman von Joseph Conrad?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Englisch - Literatur, Werke, Note: 2, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auffassung, dass die verschiedenen Menschenrassen einen unterschiedlich hohen Wert haben, und das nachdrückliche (häufig gewaltsame) Vertreten dieser Auffassung, insbesondere in Gebieten, wo durch das Nebeneinander verschiedener Rassen soziale und politische Spannungen (Rassenprobleme) entstanden sind. Begriff für die Politik der ...

24,50 CHF

Henry Ford. The Development Of His Company And The Automotive Crisis of 2007
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Bitte unter Pseudonym Dennis Schmidt veröffentlichen!, Abstract: When you ask people in the street what they associate with the term "Ford", the majority will immediately say that it is a famous car brand. Nearly everybody has already heard about "Ford" ...

24,50 CHF

Die Shoah im französischen Roman. Erinnern und Vergessen in Patrick Modianos Roman ¿Dora Bruder¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 2, 3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man sich nur den Titel der folgenden Arbeit "Erinnern und Vergessen. Traces und Lacunes in Patrick Modianos 'Dora Bruder'" durchliest, stechen einem sofort die beiden Begriffspaare Erinnern/Vergessen und Traces/Lacunes in das Auge. Im ersten Moment haben, so finde ...

26,90 CHF

Euthanasie oder "Der gute Tod"? Über die Rechtsgrundlage zur Sterbehilfe
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1, 8, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Sprache: Deutsch, Abstract: In der modernen Welt von heute können wir dank technologischen und medizinischen Fortschritten und Errungenschaften immer mehr Krankheiten heilen, oder zumindest behandeln und so auch das Leben immer weiter verlängern und das auch ...

26,90 CHF

Deutsche Erfindungen und ihre Auswirkungen. Das Radar
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Radar. Aus unserer heutigen Welt ist es nicht mehr weg zu denken, viele, wichtige Lebensbereiche werden durch diese Erfindung bestimmt, oder sogar erst möglich gemacht - doch nicht all zu viele wissen etwas vom heimlichen Helfer Radar, ...

21,90 CHF

Der Stand der Forschung zur griechischen Sklaverei
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 5, Justus-Liebig-Universität Gießen (Geschichts- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Proseminar "Griechische Sklaverei", 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In welchen "wissenschaftlichen Entwicklungsstufen" hat sich die Erforschung der griechischen Sklaverei abgespielt Welche Forschungsrichtungen haben sich dabei herausgebildet? Dieser Frage soll im Folgenden nachgegangen werden. Dabei soll anhand ...

26,90 CHF

Die Bedeutung von Lohnnebenkosten als Standortfaktor
Bei der Verlagerung von Prozessen ins Ausland spielt für die meisten Unternehmen die Höhe der Personalkosten in den jeweiligen Ländern eine wichtige Rolle, da durch sie die größten Kosteneinsparungen erzielt werden können. Welche Wichtigkeit nehmen hierbei Lohnnebenkosten ein? Können sie als eigener Standortfaktor betrachtet werden? Der Autor Dennis Schmidt gibt einen Überblick über die einzelnen Ausprägungen von Lohnnebenkosten und deren ...

82,00 CHF