43 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Vermögensabschöpfung
Zum Werk Dieses seit fast zwei Jahrzehnten in der Praxis etablierte Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über das vielfach komplizierte Recht der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung. Alle relevanten Probleme werden mit fundierten Stellungnahmen und sachgerechten Lösungsvorschlägen erörtert. Der Anhang enthält Formulare und Schriftmuster, die der Praxis beim Entwurf von Entscheidungen und Anträgen wertvolle Hilfestellung geben. Vorteile auf einen Blickklar strukturiertmit umfangreichem FormularteilReform ...

166,00 CHF

Kommunalrecht
Zum Werk Das Kommunalrecht stellt sowohl in der Praxis als auch in der Prüfung ein wichtiges Rechtsgebiet dar. Der Band behandelt anschaulich, umfassend und systematisch geordnet die typischen Probleme des Rechts der Gemeinden, Landkreise und sonstigen kommunalen Körperschaften in Frage und Antwort. In mehr als 380 Fällen und Fragen werden die typischen Probleme des Rechts der Gemeinden, Landkreise und sonstigen ...

40,90 CHF

Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch Band 3: Zweites Buch. Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft. Dritter Abschnitt. Stille Gesellschaft §§ 230-237
Zum Werk Diesen in 5. Auflage neu konzipierten Großkommentar bearbeiten namhafte Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis. Der Kommentar ist nach den Büchern des HGB gegliedert. Wo es dem HGB noch an systematischer Geschlossenheit fehlt - das ist vor allem in den Bereichen des Bankrechts und des Transportrechts, teilweise aber auch z.B. im Recht des Produktvertriebs und der Personengesellschaften ...

189,00 CHF

Mediation in der Praxis des Anwalts
Zum WerkMediation kann ein Weg sein, im Interesse des Mandanten kostspielige, Zeit und Nerven raubende gerichtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden. Sie ist als Mittel der Konfliktlösung weiter auf dem Vormarsch und hat auch aufgrund der güterichterlichen Verfahren in der Anwaltspraxis weiter an Bedeutung gewonnen.Dieses Werk bietet allen Anwälten, die sich im Rahmen eines Mandats mit Fragen der Mediation beschäftigen, einen praxisorientierten ...

105,00 CHF

Gestaltung und Durchführung des BEM
Zum Werk Das Betriebliche Eingliederungsmanagement - BEM - ist vom Gesetzgeber als ein Instrument der betrieblichen Rehabilitation eingeführt worden. Ein strukturiertes Verfahren kann neben der Klärung von möglichen Maßnahmen im Rahmen eines BEM-Verfahrens nicht nur zur Verringerung der Arbeitsunfähigkeitszeiten und den mit dem krankheitsbedingten Ausfall verbundenen betrieblichen und finanziellen Belastungen des Arbeitgebers führen. Arbeitnehmer können über ein BEM-Verfahren nach einer ...

80,00 CHF

Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch Band 1: Erstes Buch. Handelsstand §§ 1-104a
Zum Werk Diesen Großkommentar bearbeiten namhafte Autoren aus Wissenschaft und Praxis. Der Kommentar ist nach den Büchern des HGB gegliedert. Wo es dem HGB noch an systematischer Geschlossenheit fehlt - das ist vor allem in den Bereichen des Bankrechts und des Transportrechts, teilweise aber auch z.B. im Recht des Produktvertriebs und der Personengesellschaften der Fall, - geht die Darstellung, den ...

311,00 CHF

SGB XIV
Zum Werk Die neuen Entschädigungsvorschriften im neuen SGB XIV lösen bis spätestens 1. Januar 2024 vor allem das bisherige Bundesversorgungsgesetz (BVG) sowie das bisherige Opferentschädigungsgesetz (OEG) ab. Bereits rückwirkend zum 1. Juli 2018 sind schon erste Teile des neuen SGB XIV in Kraft getreten. Sie betreffen insbes. höhereWaisenrentenBeerdigungskostenÜberführungskostensowie die Gleichstellung von in- und ausländischen Gewaltopfern.Die Neuerscheinung kommentiert mit Gesetzesstand 1.1.2021 ...

171,00 CHF

Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch Bd. 2: Zweites Buch. Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft. Erster Abschnitt. Offene Handelsgesellschaft, §§ 105-160. Zweiter Abschnitt. Kommanditgesellschaft: §§ 161-177a, Konzernrecht der Personengesells
Zum Werk Diesen in 5. Auflage neu konzipierten Großkommentar bearbeiten namhafte Autoren aus Wissenschaft und Praxis. Der Kommentar ist nach den Büchern des HGB gegliedert. Wo es dem HGB noch an systematischer Geschlossenheit fehlt - das ist vor allem in den Bereichen des Bankrechts und des Transportrechts, teilweise aber auch z.B. im Recht des Produktvertriebs und der Personengesellschaften der Fall, ...

333,00 CHF

Insolvenzordnung
Zum Werk Herausgeber Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Karsten Schmidt und sein hochkarätiges Autorenteam haben dieses Standardwerk zur InsO umfassend aktualisiert. Die Kommentierung ist kompakt und richtungsweisend zugleich - ganz im Sinne der Konzeption der Beck'schen Kurz-Kommentare. Ein unerlässliches Werk für jeden, der mit dem Insolvenzrecht befasst ist. Vorteile auf einen Blickmit Konzerninsolvenzrecht und allen relevanten Neuerungenwissenschaftlich fundierte Kommentierungpraxisnah und ...

256,00 CHF

Sozialversicherungsrecht in der arbeitsrechtlichen Praxis
Zum WerkBei der Bearbeitung arbeitsrechtlicher und/oder sozialrechtlicher Mandate treten sehr oft an den Schnittstellen Fragestellungen auf, die in der Beratungspraxis von hoher Bedeutung sind. Beispielhaft seien hier genannt das Schwerbehindertenarbeitsrecht, Freistellungen von der Arbeit, Aufhebungs- oder Abwicklungsverträge, Übergang in den Ruhestand oder betriebliches Eingliederungsmanagement (bEM). Diese Fragen werden in den Kapiteln Arbeitslosenversicherung, Übergang in den Ruhestand, Sozialversicherungs- und Beitragspflicht, Gesetzliche ...

80,00 CHF

Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch Band 3: Zweites Buch. Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft. Zweiter Abschnitt. Kommanditgesellschaft. Dritter Abschnitt. Stille Gesellschaft §§ 161-237. Konzernrecht der Personengesellschaften
Vorteil auf einen BlickAls Herausgeber garantiert Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Karsten Schmidt für hohe fachliche Qualität.Zur Neuauflage von Band 3Die Neuauflage ist geprägt durch eine intensive Auswertung der Rechtsprechung zur GbR und zu den Innengesellschaften.Hinzuweisen ist darüber hinaus auf die Ausführungen zur- Investment-KG nach dem KAGB- die reiche Praxis zur GmbH (bzw. UG) & Co. KG einschließlich Gesetz zur ...

208,00 CHF

Vermögensabschöpfung
Zum WerkDieses seit fast 10 Jahren in der Praxis etablierte Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über das vielfach komplizierte Recht der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung. Alle relevanten Probleme werden mit fundierten Stellungnahmen und sachgerechten Lösungsvorschlägen erörtert.Der Anhangteil enthält Formulare und Schriftmuster, die den Praktiker beim Entwurf von Entscheidungen und Anträgen wertvolle Hilfestellung geben.Vorteile auf einen Blick- klar strukturiert- mit umfangreichem Formularteil- Reform ...

141,00 CHF

Staatsrecht I
Zum WerkDas Staatsrecht zählt sowohl in der Praxis als auch in der juristischen Prüfung zu den zentralen Rechtsgebieten. Das Staatsorganisationsrecht bestimmt Aufbau und Verfahren der Staatsorgane und beeinflusst durch den Vorrang der Verfassung die gesamte Rechtsordnung.Der Band behandelt anschaulich, umfassend und systematisch geordnet den gesamten Pflichtwahlstoff. In Form von Fällen und Fragen wird dabei unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts ...

37,50 CHF

Das Wesen der Kunst
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu ...

23,90 CHF