294 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Hamburger Kommentar zum Restrukturierungsrecht
Dieser Praktikerkommentar grenzt sich durch seine ganzheitliche Betrachtung, den einmaligen chronologischen Aufbau, seine praxisnahe und bewährte Kommentierung der Hamburger Kommentarreihe und der dreidimensionale Perspektive der hochkarätigen Autorenschaft bestehend aus Beratern, Restrukturierungsbeauftragten und des Restrukturierungsrichters von der Konkurrenz ab. Insgesamt bildet er die Restrukturierung breiter ab (teils handbuchartige Passagen) und berücksichtigt wichtige Sonderaspekten (u.a. für die Wahl der richtigen Verfahrensart). Insbesondere ...

223,00 CHF

Boston 2500 A.D.. Life is a Story - story.one
Boston im Jahr 2500. Zerrüttet von Weltkriegen und Naturkatastrophen ist die Erde ein rauer Lebensraum geworden. Während die Elite in Aussicht auf eine bessere Zukunft den Mars besiedelt, versucht der Rest der Bevölkerung, die Erde weiterhin bewohnbar zu halten. Der Polizist Jack ist einer von ihnen. Zunehmend gerät er in eine Verschwörung, während sich auf der Erde eine feindliche Alienrasse ...

26,90 CHF

Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit
Ein magisches Versprechen stellt Adams Welt auf den Kopf. "Dir stehen fantastische Dinge bevor", prophezeit ihm ein mysteriöser Mann, kurz bevor Adam auf dem Dachboden eine verstaubte Schneekugel findet. Als er sie schüttelt, geschieht Unfassbares: Adam reist in der Zeit zurück! Mal ist es 1922, dann 1935, ein andermal 1967. Nach und nach stellt Adam eine Verbindung zwischen den Zielen ...

23,50 CHF

Zu Hause an den Bildschirmen
Seit Jahren fotografiert Jochen Schmidt Röhrenbildschirme, die weggeworfen auf dem Bürgersteig liegen wie Weihnachtsbäume im Januar. Auch die alten Bildschirme stehen für den Abschied von einer bestimmten Zeit: Der Fernseher ist ein Auslaufmodel, das lineare Fernsehen neigt sich seinem Ende entgegen. Doch von welcher Vergangenheit verabschieden wir uns damit? Jochen Schmidt arbeitet in seinen Kolumnen nicht nur deutsche Fernsehgeschichte auf, ...

35,50 CHF

Hamburger Kommentar zum Insolvenzrecht
Die Neuauflage des Hamburger Kommentars in seiner 20-jährigen Jubiläumsausgabe bringt Praktiker:innen in bewährter und gewohnter Weise auf den neuesten Stand im Insolvenzrecht. Dabei überzeugt auch die 10. Auflage durch eine praxisgerechte Gestaltung. Neben einer präzisen und verlässlichen Kommentierung der Insolvenzordnung werden die wichtigsten insolvenzrechtlichen Nebengebiete (InsVV, Insolvenzsteuerrecht, gesellschaftsrechtliche Haftung in der Insolvenz, SanInsKG, Insolvenzstrafrecht) bearbeitet. Innerhalb der Kommentierung finden sich ...

223,00 CHF

EuInsVO - Kommentar
Die Europäische Insolvenzverordnung (EuInsVO) ist das wichtigste Instrument zur Bewältigung grenzüberschreitender Insolvenzverfahren in der EU. Dies gilt sowohl für die Unternehmens- bzw. Konzerninsolvenz, aber auch im Rahmen von Nachlass- und Privatinsolvenzverfahren (sog. »Restschuldbefreiungstourismus«). Durch den Brexit ist die ohnehin vielschichtige Materie noch komplexer geworden. Dieser EuInsVO-Kommentar richtet sich an Insolvenzpraktiker:innen und hebt sich somit deutlich von den übrigen Kommentaren ab, ...

189,00 CHF

Vermögensabschöpfung
Zum Werk Dieses seit fast zwei Jahrzehnten in der Praxis etablierte Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über das vielfach komplizierte Recht der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung. Alle relevanten Probleme werden mit fundierten Stellungnahmen und sachgerechten Lösungsvorschlägen erörtert. Der Anhang enthält Formulare und Schriftmuster, die der Praxis beim Entwurf von Entscheidungen und Anträgen wertvolle Hilfestellung geben. Vorteile auf einen Blickklar strukturiertmit umfangreichem FormularteilReform ...

166,00 CHF

Kommunalrecht
Zum Werk Das Kommunalrecht stellt sowohl in der Praxis als auch in der Prüfung ein wichtiges Rechtsgebiet dar. Der Band behandelt anschaulich, umfassend und systematisch geordnet die typischen Probleme des Rechts der Gemeinden, Landkreise und sonstigen kommunalen Körperschaften in Frage und Antwort. In mehr als 380 Fällen und Fragen werden die typischen Probleme des Rechts der Gemeinden, Landkreise und sonstigen ...

40,90 CHF

Phlox
Es ist das letzte Mal, dass Richard Sparka, vertraut aus Jochen Schmidts Roman "Zuckersand" (2017), mit seiner eigenen Familie, der Gefährtin Klara und den Kindern Karl und Ricarda, ins geliebte Kindheitsparadies Schmogrow im Oderbruch fährt. Nach dem Tod der Tatziets, die jahrzehntelang das Haus und den Garten, das Dorf und die Umgebung zu einem Ferienidyll und Hort des richtigen Lebens ...

36,50 CHF

Hamburger Kommentar zum Insolvenzrecht
Mit allen Änderungen durch das SanInsFoG und bei der Restschuldbefreiung EU-Restrukturierungsrichtlinie, ESUG-Evaluation und Corona - das sind die Reformtreiber der letzten Monate im Insolvenzrecht. Der Gesetzgeber hat dem Reformdruck mit zwei zentralen Änderungsgesetzen Rechnung getragen: dem Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens sowie dem Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG). Die 9. Auflage des Hamburger Kommentars zum Insolvenzrecht ...

223,00 CHF

COVInsAG - SRHWInsAG Kommentar
Das COVID-19-Insolvenz-Aussetzungsgesetz (COVInsAG) ist seinerzeit rückwirkend zum 01.03.2020 in Kraft getreten und danach mehrfach geändert worden. Es regelte zunächst die Aussetzung der - strafbewehrten - Antragspflicht gem. § 15a Abs. 1 InsO bis zum 30.09.2020, diese wurde dann in mehreren Schritten zuletzt bis zum 30.04.2021 verlängert (§ 1 COVInsAG). Die Voraussetzungen, unter denen eine Aussetzung in Betracht kommt, waren von ...

116,00 CHF

Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch Band 3: Zweites Buch. Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft. Dritter Abschnitt. Stille Gesellschaft §§ 230-237
Zum Werk Diesen in 5. Auflage neu konzipierten Großkommentar bearbeiten namhafte Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis. Der Kommentar ist nach den Büchern des HGB gegliedert. Wo es dem HGB noch an systematischer Geschlossenheit fehlt - das ist vor allem in den Bereichen des Bankrechts und des Transportrechts, teilweise aber auch z.B. im Recht des Produktvertriebs und der Personengesellschaften ...

189,00 CHF

Durch Schönheit zur Freiheit
Was Goethe bei seinem ersten Eintreffen in Weimar sah, war ernüchternd: das Schloss eine Brandruine, die Infrastruktur schlecht - ein Nest, das Hauptstadt spielt, hieß es. Und doch zieht es um 1800 die bedeutendsten Dichter und Denker nach Weimar-Jena. Was verband die unterschiedlichen Charaktere, was hielt die Genies in der Thüringer Provinz? Das klassische Weimar beginnt in den frühen 1770er-Jahren, ...

42,50 CHF