8 Ergebnisse.

Dynamiken lokaler Flüchtlingshilfe
Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, welche Bedeutung, Formen und Funktionen zivilgesellschaftliches Engagement in Krisenzeiten einnimmt. Expliziert wird dies am Beispiel der sogenannten Flüchtlingskrise 2015 in Deutschland untersucht. Zunächst wird die lokale Flüchtlingshilfe als strategisches Aktionsfeld betrachtet und die Flüchtlingskrise als exogener Schock gesehen, welcher das Feld in die Krise stürzte. Zudem wird das bürgerschaftliche Engagement in seiner Pluralität, ...

85,00 CHF

Der Zukunft eine Bahn zu brechen
Mit der Eisenbahn fing es an, und mit der Eisenbahn endet die Geschichte von vier Generationen Casimir von Arx. Im Zentrum der Biografie steht der zweite Casimir von Arx (1852-1931), Ständerat des Kantons Solothurn und erster Verwaltungsratspräsident der Schweizerischen Bundesbahnen. Er kommt aus prekären Verhältnissen, arbeitet sich empor, in der Öffentlichkeit und privat, er gru¿ndet ein Geschäft und eine Familie, ...

71,00 CHF

Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit der Thematik von Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter in Deutschland, was mit Herausforderungen an Politik, Wissenschaft und Gesellschaft einhergeht. Das Ziel dieser Seminararbeit ist es diese gesamtgesellschaftliche Herausforderung vorzustellen und Wege zur Bewältigung zu ...

26,90 CHF

Ikonographie und Sprachbild
Zentraler Gegenstand dieser Untersuchung ist die anonyme, 1522 bei Pamphilus Gengenbach in Basel gedruckte Flugschrift »Der gestryfft Schwitzer Baur«. Ziel ist es, die spezifische Qualität dieser in der Forschung bis jetzt kaum beachteten Flugschrift so umfassend wie möglich darzustellen - einer Schrift, die sich als wichtiges Dokument der Literatur und bildenden Kunst der Zeit erweist. Einleitend wird die Gattung der ...

170,00 CHF

Reproduktion sozialer Ungleichheit nach Bourdieu
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 7, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung2 Grundbegriffe Bourdieus2.1 Kapital2.2 Habitus und Klassen im sozialen Raum 3 Reproduktion sozialer Ungleichheit3.1 Ressourcenaspekt3.2 Regelaspekt3.3 Machtaspekt4 Schlusswort

24,90 CHF