4 Ergebnisse.

Lingua Latina per se illustrata? Ørbergs Latein-Lehrbuch in der Schule
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Latein, Note: 1, 5, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Latein Fachdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Lingua Latina per se illustrata? befasst sich mit dem gleichnamigen Latein-Lehrbuch des Dänen Hans H. Ørberg. In der Arbeit werden vornehmlich theoretische Aussagen zur Anwendbarkeit dieses Lehrbuchs im deutschen, speziell aber im sächsischen Schulkontext getroffen. Grundlagen dieser Analyse sind der ...

36,50 CHF

Lingua Latina per se illustrata? Ørbergs Latein-Lehrbuch in der Schule
Lingua Latina per se illustrata?" befasst sich mit dem gleichnamigen Latein-Lehrbuch des Dänen Hans H. Ørberg. In der Arbeit werden vornehmlich theoretische Aussagen zur Anwendbarkeit dieses Lehrbuchs im deutschen, speziell aber im sächsischen Schulkontext getroffen. Grundlagen dieser Analyse sind der sächsische Lehrplan, die Schulbuchverordnung, das Lehrbuch selbst und das Lehrerhandbuch zum Schulbuch.Die Tatsache, dass Ørberg in anderen Ländern der Welt ...

36,50 CHF

Negatives Lehrerverhalten und Lehrergewalt in der Schule
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man an Gewalt in der Schule denkt, denkt man häufig zuerst an die Gewalt, die bei Schülern untereinander stattfindet. Dass es aber auch Lehrer und Lehrerinnen gibt, die gegenüber Schülern in verschiedenen Formen gewalttätig sind, wird mitunter ...

57,90 CHF

Lehrergewalt und negatives Lehrerverhalten in der Schule: Eine Interviewstudie
Wenn man an Gewalt in der Schule denkt, denkt man häufig zuerst an die Gewalt, die bei Schülern untereinander stattfindet. Dass es aber auch Lehrer und Lehrerinnen gibt, die gegenüber Schülern in verschiedenen Formen gewalttätig sind, wird mitunter verschwiegen. Mit Hilfe von Fragebögen und Interviews konnten Daten erhoben werden, die den Schluss zulassen, dass Gewalt oder negatives Verhalten durch Lehrer ...

54,50 CHF