10 Ergebnisse.

Die Zeit in meinem Kopf. Life is a Story - story.one
In "Die Zeit in meinem Kopf" tauchen die Lesenden in die tiefsten Winkel der Gedankenwelt ein, begleitet von einer jungen Frau, deren Welt durch die plötzliche Erkrankung ihrer Mutter unabwendbar erschüttert wurde. Doch es ist nicht die Krankheit, die im Fokus steht, sondern die faszinierende Landschaft an Gedanken, Erkenntnissen und Gefühlen, die in dieser Zeit entstehen. Die Protagonistin wird in ...

27,50 CHF

Zuckergoscherl
ZUCKERGOSCHERL - Das andere Caféhausbuch! Besondere Cafés aus den einzelnen Wiener Bezirken, Kaffeegeschichten, Mehlspeisen und vieles mehr für Liebhaber von Kaffee und Cafés und alle, die es werden wollen. Die Geschichte des Kaffees, Literatensprüche und deren Anekdoten sind vielfältig. Was wäre ein kleiner Brauner oder ein Pharisäer ohne eine Topfengolatsche oder ein Punschkrapferl? Die Caféhäuser der verschiedenen Bezirke sind facettenreich, ...

24,50 CHF

Stückwerk
| Works from and in pieces The collections of the Museum der Kulturen Basel contain numerous fragments that bear witness to practices of sharing and connecting. They include fragments from history, remnants of destruction, and once powerful objects made up of single parts. The publication shows how these things were handled in the past, and still are today. It sheds ...

59,50 CHF

tierisch!
What do a recipe with viper meat, a frog organ, the hybrid creature Chimaira, the Indian wishing cow Kamadhenu and bees have in common? At first glance, little. But they all have their prominent appearance in the cooperation project 'animalistic!'. In this publication, four museums in Basel explore the questions of which criteria and perceptions determine the relationship between humans ...

51,90 CHF

Kreuzfahrt, Mord und Mittelmeer
Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die ist schön! Sie kann aber auch schön dramatisch, ganz schön kriminell oder sogar mörderisch sein. Je nachdem, wer sich mit Ihnen an Bord befindet. Und bei Tausenden von Passagieren kann der mit Problemen beladene Rucksack des Lebens schon mal zu perfiden Plänen führen. Rache, Eifersucht und Gier machen vor einer Mittelmeerkreuzfahrt nicht ...

19,50 CHF

Lew Tolstoi
Lew Tolstoi (1828-1910) hat mit Krieg und Frieden (1868) und Anna Karenina (1875) den russischen Gesellschaftsroman in die Weltliteratur eingeführt. In seiner Schreibweise verwendete er radikal neue Techniken. Diese Kurzbiographie zeichnet nach, wie Tolstoi mit den Lebensentwürfen seiner literarischen Figuren experimentiert und sie auf seine eigene Lebenspraxis anwendet, die sich zunehmend radikalisierte. Tolstoi war am Ende seines Lebens der berühmteste ...

15,90 CHF

Zwischen Heilung und Wahnsinn: Potentielle Dichter in den frühen Romanen Vladimir Nabokovs
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Slavische Kultur- und Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vertiefung in das Wesen eines Dichters bzw. die Erforschung des künstlerischen Schaffensprozesses zählen laut vielen Literaturforschern zu den Hauptthemen nicht nur in den russischsprachigen Frühromanen Vladimir Nabokovs, sondern in seinem gesamten OEuvre. Fast alle Werke des ...

65,00 CHF

Zwischen Heilung und Wahnsinn: Potentielle Dichter in den frühen Romanen Vladimir Nabokovs
Diese Studie widmet sich den (potentiellen Dichter-)Figuren in Vladimir Nabokovs frühen Romanen MaSen'ka, ZaScita Luzina und Otcajanie. Die Protagonisten dieser Romane, so die These, sind potentielle Dichter bzw. Künstler, eingebunden sind diese aber - und das ist das zweite große Thema der Studie - in den fortlaufenden Versuch einer Selbstfindung im kulturellen Zwischenraum des Berliner Exils. Identifikation, Integration und Nostalgie ...

51,90 CHF

Das Straßenkinderprojekt als Organisation
Mehr als 3000 Heime nehmen in Brasilien Straßenkinder auf. Die Qualität dieser Institutionen variiert stark. Reformbemühungen sind im Gange. Es fehlen jedoch empirische Erkenntnisse darüber, wie die charakteristischen Strukturen und Prozesse von Organisationen aussehen, in denen junge Menschen aufwachsen. Anna Schmid untersucht mittels eines organisationspsychologischen Ansatzes diese bisher von der Organisationslehre nicht berücksichtigte Organisationsart am Beispiel der als innovativ bezeichneten ...

79,00 CHF