4 Ergebnisse.

Kafkas "In der Strafkolonie". Hintergründe und Entstehung des Textes
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Germanistik), Veranstaltung: Der neue Mensch des 20 Jahrhunderts in Kunst und Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit sollen KAFKAs Leben, die äußeren sowie inneren Einflüsse, die Geschehnisse in seinem Privatleben sowie zeitgeschichtliche Ereignisse beleuchtet werden. Letztes Ziel, welches hinter ...

24,50 CHF

Zu: Jeremias Gotthelf - "Die schwarze Spinne"
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Literatur und Sprache), Veranstaltung: Proseminar: Erzählprosa des Realismus, Sprache: Deutsch, Abstract: n dieser Hausarbeit sollen das Leben und Schaffen von Jeremias GOTTHELF, die zeitgeschichtlichen Hintergründe und sein Werk , , Die schwarze" Spinne erläutert werden. Ziel ist es, ...

26,90 CHF

Die Rezeption von Friedrich Nietzsche
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Hauptseminar: Friedrich Nietzsche - Die fröhliche Wissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Nietzsche war einer der Großen des vergangenen Jahrhunderts. Seine Wirkung, die er im folgenden 20. Jahrhundert nahm, scheint grenzenlos. Er war sehr vielen Menschen bekannt, bewegte ...

26,90 CHF

Nietzsche als Vollender des Prinzips der Verleiblichung
Magisterarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 2, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Fachbereich Philosophie), 54 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um verstehen zu können, warum im 19. Jahrhundert von einer Wende der Philosophie besonders durch Nietzsche und Schopenhauer gesprochen werden kann, muss zunächst ein Blick auf deren Vorläufer geworfen ...

65,00 CHF