1 Ergebnis.

Entwicklung der Profitrate am Beispiel von Deutschland. Kontroversen um den tendenziellen Fall der Profitrate
¿Die Profitrate fällt nicht, weil die Arbeit unproduktiver, sondern weil sie produktiver wird.¿ (KARL MARX: MEW 25, Kapital III, S. 250) Profit ist der Erlös abzüglich der Kosten einer Unternehmung, allgemein auch als Gewinn bekannt. Die Rate des Profits ist bestimmt durch das Verhältnis des Mehrwerts zum gesamten Kapitalaufwand. Sie ist der Schwerpunkt aller kapitalistischen Ökonomien. Die Welt des Kapitalismus ...

36,50 CHF