1 Ergebnis.

Die westfälischen Fabrikengerichtsdeputationen. - Vorbilder, Werdegang und Scheitern -
Die westfälischen Fabrikengerichtsdeputationen im preussischen Regierungsbezirk Arnsberg um das Jahr 1830 errichtet, sind eine bisher noch nicht näher untersuchte Sonderform arbeitsgerichtlicher Instanzen des frühen 19. Jahrhunderts. Ursprung und Werdegang dieser Behörden sind verknüpft mit den gewerbeverfassungsrechtlichen Veränderungen innerhalb der preussischen Monarchie im Vormärz, mit den Bestrebungen, den ausufernden Wirtschaftsliberalismus ordnungs- und sozialpolitischen Notwendigkeiten anzupassen. Die Arbeit befasst sich mit rechtlichen, ...

68,00 CHF