5 Ergebnisse.

Kulturelle Vielfalt als Auftrag der Auswärtigen Kulturpolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1, 7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Kulturpolitik/Kulturmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Prozess der heutigen Globalisierung bringt radikale Neuerungen mit sich. Seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion und dem damit einhergehenden Ende des kalten Krieges entwickeln sich weltweit zunehmend mehrpolige Gesellschaftsstrukturen. Gleichzeitig verstärken sich die Abhängigkeiten zwischen den unterschiedlichen ...

24,50 CHF

Das Theater von Rimini-Protokoll
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Medien und Theater), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeiten des Regiekollektivs Rimini-Protokoll zum Begriff "Alltagsexperten" haben zu neuen Sichtweisen hinsichtlich Laiendarstellung auf der Bühne geführt. Dabei loten eine ausgefeilte Inszenierungspraxis und deren theaterwissenschaftliche Reflexion Spielformen im Spannungsfeld von Laien- und Profitheater aus. In der vorliegenden Arbeit ...

21,90 CHF

Manuel Castells 'Der Aufstieg der Netzwerkgesellschaft'
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1, 7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Medien und Theater), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Begriff der Netzwerkgesellschaft beschreibt Manuel Castells die Struktur einer Gesellschaft, die sich primär in Netzwerken organisiert, was zu einer Auflösung traditioneller Begriffe wie Nation, Staat oder Kultur führt. Der "Raum der Ströme" dient ihm ...

21,90 CHF

Liebe im 18. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1, 3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Musik und Musikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das 18. Jahrhundert verdient hinsichtlich der Ideale und Konflikte in Bezug auf Liebesbeziehungen eine ausführliche Untersuchung, denn hier vollziehen sich entscheidende Wendungen für weitere Entwicklungen. Die in diesem Jahrhundert behandelten Themen schufen die Basis für spätere ...

24,50 CHF

Theater im Internet
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Medien und Theater), Sprache: Deutsch, Abstract: Mitte der 1990er Jahre begannen verschiedene Künstler, die Möglichkeiten des Internets für ihre Arbeiten zu nutzen und damit zu experimentieren. Theatrale Aufführungen finden im Internet seit Dezember 1993 statt und werden im Wesentlichen in textbasierte und telematische Internetperformances unterschieden. ...

26,90 CHF