3 Ergebnisse.

Qualitätssichernde Auflagen im Gesundheitswesen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1, 3, APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen, Veranstaltung: Versorgungsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Evidenzbasierung im deutschen Gesundheitswesen gewinnt im Rahmen der Qualitätsdiskussion immer mehr an Bedeutung. Evidenzbasierung bedeutet, dass die Heilberufe und Heilhilfsberufe den aktuellen Stand der Wissenschaft in die Praxis integrieren und dementsprechend handeln. Begründet wird dieses ...

57,90 CHF

Partizipation der pflegerischen Profession an den Verkammerungsbestrebungen in Deutschland
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1, 7, APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verkammerungsbestrebungen der beruflichen Pflege in Deutschland rücken durch die aktuellen politischen Entwicklungen zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit. In Schleswig-Holstein ist im Jahr 2012 beschlossen worden, eine Pflegekammer zu gründen, in Niedersachsen und Rheinland-Pfalz sind Umfragen unter ...

54,50 CHF

Partizipation der beruflichen Pflege an einer Pflegekammer: Empirische Erhebung an einer Fachklinik für Rehabilitation in Thüringen
Die Verkammerungsbestrebungen der beruflichen Pflege in Deutschland rücken durch die aktuellen politischen Entwicklungen zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit. In Schleswig-Holstein ist im Jahr 2012 beschlossen worden, eine Pflegekammer zu gründen. In Niedersachsen und Rheinland-Pfalz sind Umfragen unter den beruflich Pflegenden durchgeführt worden. Das Ergebnis der Umfragen: Die professionellen Pflegekräfte befürworten die Gründung von Pflegekammern auf Landesebene.Es stellt sich jedoch ...

54,50 CHF