3 Ergebnisse.

Geschlechterstereotypen in Führungspositionen. Wahrnehmung männlicher und weiblicher Führungskräfte
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1, 0, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, den Stand der Forschung darzulegen, ob männliche und weibliche Führungskräfte unterschiedlich wahrgenommen werden. Dazu wurden zuerst die Begrifflichkeiten der Selbst- und Fremdwahrnehmung voneinander und in sich abgegrenzt. Dann wurden die Geschlechtsstereotypen in ihrer Entwicklung erläutert und ...

26,90 CHF

Die Grenzen des transaktionalen und transformationalen Führungsstils
Projektarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2, 3, Private Fachhochschule Göttingen (Wirtschaftspsychologie), Veranstaltung: Organisationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Gibt es einen universellen, optimalen und effektivsten Führungsstil? Und kann dieses Modell auch den wachsenden Ansprüchen eines Unternehmens in der heutigen Zeit unter sich ständig ändernden Bedingungen gerecht werden? Wo stößt es möglicherweise an ...

24,50 CHF

Besteht ein Zusammenhang zwischen Persönlichkeitstyp und Stresserleben?
Projektarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 3, Private Fachhochschule Göttingen (Wirtschaftspsychologie), Veranstaltung: Persönlichkeitspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Einleitung sollen die Vorformen der heutigen Persönlichkeitsforschung beschrieben werden. Der Hauptteil widmet sich dann der Entstehung des heute wohl akzeptiertesten Modells der Persönlichkeitstypologie - den Big Five und seiner Beschreibung. Weiter werden ...

24,50 CHF