2 Ergebnisse.

Glaube und Glauben
Die Erforschung von Religiosität und Spiritualität anhand materieller und immaterieller Zugänge zählt für das Vielnamenfach Volkskunde zu den - fachgeschichtlich betrachtet - frühen Interessensbereichen. Heute werden religiöse/kulturelle Ausdrucksformen, Objektivierungen und Subjektivierungen, Individuen und Gruppen, Institutionen und lose Verbünde neu- oder reperspektiviert. Eine auch nur holzschnittartige Übersicht über die unterschiedlichen Ansätze, Publikationen und Sammlungen würde den Rahmen dieser Publikation sprengen, insofern ...

43,50 CHF

Die Burg im Blick
Aus dem Inhalt:Thomas Schindler: Die Burg - Ort der Wahrnehmungen und Zuschreibungen. Eine Skizze anhand von SchlaglichternGerald Bamberger: Schloss Biedenkopf. Anmerkungen zur Nutzungs-und MuseumsgeschichteCarsten Sobik: Die Burg im Dorf. Wehrspeicher am Beispiel des "Festen Hauses" aus RansbachThomas Kühn: Eine Burg in Skansen? Auf Spurensuche zwischen Luftschlössern und Repräsentationen adeliger KulturMarkus Morr: Burgen und Schlösser in den Illustrationen von Otto Ubbelohde ...

43,50 CHF