5 Ergebnisse.

ASS und Integration
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Lernbehindertenpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit definiert und hinterfragt die Autismus - Spektrum - Störungen (ASS), ihre Ursachen und Diagnosemöglichkeiten und beschreibt eine Auswahl einiger Erscheinungsformen. Weiters wird eine Auswahl an Therapien und Förderprogrammen vorgestellt und das Wiener Modell der Integration autistischer Kinder ...

54,50 CHF

ASS und Integration: Auswirkungen der integrativen Beschulung von Kindern mit ASS anhand eines Fallbeispiels
In diesem Buch wird der Begriff der Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) definiert, deren Symptome und Erscheinungsformen werden beschrieben und mögliche Therapien und Förderprogramme skizziert. Weiters wird das Wiener integrative Schulmodell für SchülerInnen mit ASS vorgestellt und anhand eines Fallbeispiels erörtert, welche Fortschritte in der Entwicklung eines Kindes mit autistischer Wahrnehmung durch die Beschulung in einer Integrationsklasse festzustellen sind. Welche sozialen Fortschritte konnten ...

54,50 CHF

Jugend und Gewalt: Eine Studie anhand ausgewählter Bücher der Jugendliteratur
An Schulen zeichnet sich eine eindeutige Tendenz ab, Auseinandersetzungen mit Gewalt lösen zu wollen. Dieses Buch definiert Begriffe, die im Zusammenhang mit Gewalt häufig verwendet werden wie z.B. Mobbing, Amok und Rassismus. Weiterhin untersucht es die Häufigkeit gewalttätiger Vorkommnisse im schulischen und privaten Bereich. Ausgewählte Jugendbücher zeigen die unterschiedlichen Formen der Gewalt auf. Darüber hinaus analysiert das Buch, auf welche ...

60,50 CHF

Begriffsklärung, Genreabgrenzung und literaturhistorischer Längsschnitt des Romans und Tagebuchromans
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Sonstiges, Note: 1, 0, Pädagogisches Institut des Bundes in Wien, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Versucht man den Begriff Roman zu erklären, so stößt man in den meisten Lexika auf diese oder ähnlich klingende Aussagen: Roman, m., Großform der Erzählkunst, die sich dadurch schon äußerlich vom Epos und vom ...

26,90 CHF

Gewalt in der Jugendliteratur
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 0, Pädagogisches Institut des Bundes in Wien, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Definition des Begriffs Gewalt im Allgemeinen und Erklärung unterschiedlicher Formen der Gewalt ( Schule, Familie, sexueller Míssbrauch, Amok, Rassismus). Bearbeitung von 6 Jugendbüchern zu den oben definierten Formen der Gewalt: - Beth Goobie: Ausgelost. ...

65,00 CHF