3 Ergebnisse.

Siri, Alexa und Cortana. Das Geschlecht der SprachassistentInnen und Geschlechterstereotype
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 2.0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es aufzuzeigen, welche Relevanz die Vergeschlechtlichung von SprachassistentInnen für die Gesellschaft hat. Außerdem soll die Idee, dass SprachassistentInnen auch mit Stereotypen arbeiten, die sich negativ auf das Verständnis von Geschlecht in der Gesellschaft auswirken könnten, anhand von wissenschaftlichen Texten ...

24,50 CHF

Wie der Nationalsozialismus Religion vereinnahmte
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 2.0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Hitler, der zur Umsetzung seiner Politik notwendigerweise Anhänger brauchte, nutzte unter anderem Symboliken und Praktiken, die die Grenzen von Religion und Ideologie verschwimmen ließen, beispielsweise die Relevanz des Hakenkreuzes oder des Hitlergrußes. Es liegt die Vermutung nah, dass ...

24,50 CHF

Das Thomas-Theorem. Die heimliche Waffe. Wie Menschen Wirklichkeiten schaffen
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 2.0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thomas-Theorem kann zu einem wichtigen Instrument werden um subjektive Wahrnehmungen als objektive Entscheidungsgrundlagen zu vermitteln. Die Hausarbeit soll aufzeigen, wie es Medien und Politik möglich ist, durch die Verbreitung subjektiver Wahrnehmungen eine alternative Wirklichkeit zu schaffen.

24,50 CHF