3 Ergebnisse.

Auf der Suche nach der besten Führungskraft - Grundsätze und Anwendbarkeit des transformationalen Führungskonzepts
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal (Institut für Organisationspsychologie), Veranstaltung: Arbeits- und Organisationspsychologie, Gruppe und Führung, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts der globalisierten Wirtschaft und einem ständig steigenden Wettbewerb müssen Unternehmen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter die notwendige oder optimale Leistung erbringen, damit die Unternehmensziele erreicht werden. Führungspersonen ...

26,90 CHF

Die Kleingruppe unter gruppenpsychologischen Aspekten
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal (Institut für Organisationspsychologie), Veranstaltung: Arbeits- und Organisationspsychologie, Schwerpunkt Selbst und Sozialkompetenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Kleingruppen bestimmen unser Leben von Anfang an. Schon in der Familie - dem Prototyp der Kleingruppe - gilt es zu interagieren, kommunizieren und Probleme zu lösen. ...

39,90 CHF

Der konstruktivistische Ansatz von Paul Watzlawicks Kommunikationstheorie im Spiegel seiner Kritiker
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 0, Bergische Universität Wuppertal (Institut für Organisationspsychologie), Veranstaltung: Arbeits- und Organisationspsychologie, Allgemeine Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Kritik an dem konstruktivistischen Ansatz von Paul Watzlawicks Kommunikationstheorie. Dazu werden zunächst zwei verschiedene psychologische Betrachtungsweisen von Kommunikation verglichen. Anhand der ...

26,90 CHF