3 Ergebnisse.

Emotionen - Medien - Diskurse
Emotionen stellen für die Medien-, Kommunikations-, Kultur-, Politik- und Sprachwissenschaft einen hochaktuellen und zugleich faszinierenden Forschungsgegenstand dar, der aus diversen Blickwinkeln beleuchtet werden kann und muss. Emotionen - Medien - Diskurse richtet den analytischen Fokus auf medial unterschiedliche Formen des emotionalen Erlebens und Interagierens in verschiedenen Sprachen und folglich auch auf ihre Inklusions- oder Exklusions-Effekte, die vor allem in öffentlichen ...

78,00 CHF

Studienbuch Emotionsforschung
Die Emotionsforschung wird in jüngster Zeit mit besonderer Intensität verfolgt. Sie hat in einer ganzen Reihe von Disziplinen einen erheblichen Ertrag an Forschungsergebnissen erbracht. Dieses Studienbuch stellt die internationale Emotionsforschung in ihren theoretischen Grundlegungen und praxisbezogenen Anwendungen vor. Zehn eng verzahnte Kapitel behandeln Emotionsbegriff und -theorien ebenso wie die Arbeitsfelder Kommunikation, Literatur, Musik, Kunst, Computertechnik und Robotik, Recht, Politik, Psychologie, ...

43,50 CHF

Cognitio symbolica
In der Wissenschaftsgeschichte des 18. Jahrhunderts steht die deutsche Tradition sprachbasierter Erkenntnistheorie im Schatten der primär rationalistischen Strömungen. Der an Leibniz' Begriff der cognitio symbolica ebenso wie an den englischen Empirismus Bacons und Lockes anknüpfende Ansatz gerät dabei in den Hintergrund, obwohl diese Traditionslinie, die sowohl rationalistische als auch empiristische Elemente vereinbart, bis zum Ende des 18. Jahrhunderts fortbesteht. Dies ...

139,00 CHF