5 Ergebnisse.

Gesundheitspolitik
Seit fünf Jahrzehnten steigen die Ausgaben für Gesundheit stärker als die Gesamtwirtschaftsleistung der Bundesrepublik. Der Anteil der Gesundheitsausgaben am Bruttoinlandsprodukt hat sich seither beinahe verdoppelt. Mehr als 250 Mrd. Euro oder über zehn Prozent des Bruttoinlandprodukts fließen in diesen Sektor, mit stetig und überdurchschnittlich steigender Tendenz. Kein Wunder, dass seit nunmehr dreißig Jahren die Gesundheitspolitik eine Dauerbaustelle ist, die sich ...

16,50 CHF

Populismus - Extremismus - Terrorismus
Die Angriffe auf das World Trade Center in New York und das Pentagon in Washington am 11. September 2001 sind zur Chiffre des Terrors unserer Tage geworden. Durch die Fokussierung auf diese Ereignisse besteht allerdings die Gefahr zu verkennen, dass der Terror nicht alleine, nicht einmal in erster Linie, eine internationale Dimension hat. In aller Regel findet er seinen Nährboden ...

16,50 CHF