3 Ergebnisse.

Handbuch Außenpolitik der Staaten der Europäischen Union
Die systematische Darstellung und der Vergleich der Außenpolitiken der EU-Mitgliedsstaaten ist das Ziel des Bandes. Diese gliedert sich in drei Teile: Zunächst werden die grundlegenden politikwissenschaftlichen Begriffe und Konzepte entfaltet, die für das Verständnis von Außenpolitik und vergleichender Außenpolitikanalyse nötig sind. Dann werden die Außenpolitiken der EU-Mitgliedsstaaten einzeln thematisiert. Abschließend wird die Außenpolitik der EU selbst dargestellt und ein Vergleich ...

103,00 CHF

Theorien der Internationalen Beziehungen
Das Lehrbuch zielt darauf ab, die sich stetig ausdifferenzierende und kaum noch überschaubare Theorienlandschaft in den Internationalen Beziehungen für Studierende erfahrbar und erlernbar zu machen und den Lehrenden eine Handreichung für die didaktische Vermittlung des Wissens über Theorien zu geben. Insgesamt werden achtzehn Theorien, Ansätze und Konzepte der Internationalen Beziehungen anhand jeweils zentraler ReferenztheoretikerInnen vorgestellt. Jeder Beitrag besteht aus fünf ...

29,90 CHF

Die gestaltende Kraft von Sprachbildern und Metaphern
Es zählt zu den Gemeinplätzen der sozialwissenschaftlichen Forschung, dass politische Wirklichkeit sozial konstruiert ist. Wenig wissen wir hingegen darüber, wie politische Wirklichkeit entsteht, insbesondere wie Sprache bewirkt, dass etwas zu einer allgemein akzeptierten politischen Wirklichkeit wird. In Anknüpfung an die bisherige konstruktivistische Forschung rekonstruiert der Band auf methodisch innovative Weise den Gebrauch von Sprachbildern und Metaphern im deutschen Diskurs über ...

79,00 CHF