2 Ergebnisse.

Sind Religionen gefährlich?
Sind Religionen gefährlich? Die Debatte in Deutschland nimmt an Schärfe zu. Apokalyptische Untergangspropheten und diejenigen, die vor Panikmache warnen, reden aneinander vorbei - gerade weil sie sich immer nur über den Islam streiten. Das Nachdenken über eigene wie fremde religionskulturelle Traditionen wird dabei ebenso vernachlässigt wie die Pflege theologischer Kompetenz. Es ist Zeit für eine neue religionspolitische Streitkultur! Drei religionspolitische ...

43,50 CHF

Religionspolitik und Zivilreligion
In den Beiträgen wird danach gefragt, ob der Zivilreligionsbegriff imstande ist, das religionspolitische Feld neu zu vermessen. Zivilreligion wird dabei als jene religiöse Dimension der politischen Kultur verstanden, die unabhängig von den Kirchen und relativ resistent gegenüber politischer Instrumentalisierung einen Beitrag zum Erhalt des symbolischen Kapitals eines Gemeinwesens ebenso leistet wie zur Mobilisierung zivilgesellschaftlichen Engagements.

55,90 CHF