3 Ergebnisse.

Gestaltungsmöglichkeiten sozialer Anreize von deutschen Unternehmen in China zur Motivation chinesischer Mitarbeiter
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 5, Ludwig-Maximilians-Universität München, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Gutes Regieren besteht darin, sparsam mit seinen Mitteln umzugehen" (Hofstede, 1997: S. 244) - ein Zitat von Konfuzius, das, obwohl er es vor über 2500 Jahren aussprach, noch immer von aktueller Bedeutung ist. Immerhin ...

26,90 CHF

Analyse des Untergangs der Internet-Allmenderessource www.kazaa.com
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fahren Sie, werter Leser, ein Dieselfahrzeug? Dann wissen Sie über die neue, ab 2005 gültige EU-Schadstoffrichtlinie sicherlich schon Bescheid: demnach darf der Tagesgrenzwert von 50 Mikrogramm Feinstaub - dessen Hauptbestandteil die in Dieselabgasen enthaltenen Rußpartikel sind ...

28,50 CHF

Wissensschutz in der Wissensgesellschaft
Im vorliegenden Werk wird der Frage, wie privatwirtschaftlich erbrachte Forschungs- und Entwicklungsleistungen vor Nachahmung geschützt werden können, auf den Grund gegangen. Dies ist eine grundlegende Frage, wenn - wie vielfach behauptet - die Wertschöpfung entwickelter kapitalistischer Ökonomien immer weniger auf Arbeit, sondern zunehmend auf "Wissen" (oder Wissensarbeit) beruhen soll. Denn wenn die direkte Nachahmung nicht zumindest beschränkt werden kann, gibt ...

68,00 CHF