2 Ergebnisse.

Rationalität contra Finalität
Spinozas «Ethik» enthält neben ihrer axiomatischen Grundlegung einer rationalen Theologie die Kritik anthropomorphistischer, besonders teleologischer Gottesvorstellungen. Diese Auseinandersetzung wird mit Hilfe der «Abhandlung über die Verbesserung des Verstandes» als der Versuch Spinozas gedeutet, die Leistungsfähigkeit seiner Metaphysik für die menschliche Suche nach Orientierung zu demonstrieren. Eine darauf gegründete pragmatische Argumentation ergänzt die apodiktischen Lehrsätze der «Ethik» und wendet sich an ...

64,00 CHF

Spinoza
Der Sammelband gibt in teils sich ergänzenden, teils kontroversen Beiträgen einen Überblick über Themen und Positionen des spinozischen Denkens und über die Entwicklung der Spinoza-Rezeption. Unter den neunzehn deutsch- und englischsprachigen Texten finden sich historisch bedeutsame Beiträge zur Spinoza-Forschung (Fischer, Baeck, Freudenthal, Menzel, Strauss, Gebhardt, Wolfson) ebenso wie aktuelle Ansätze (Specht, Hecker, Walther, Bartuschat, de Vries, Timm), wobei im besonderen ...

103,00 CHF