5 Ergebnisse.

Trotz alledem
Auch das Schlimmste kann nicht weilen / und es kommt ein andrer Tag", ermutigte Theodor Fontane sich und seine Mitmenschen schon vor mehr als 100 Jahren. In der von der Schriftstellerin Dagmar Scherf herausgegebenen Anthologie "Trotz alledem" sind Gedichte versammelt, die - wie der Untertitel lautet - "Hoffnung in schwierigen Zeiten" ausstrahlen wollen. Die Auswahl der Texte stammt größtenteils aus ...

36,50 CHF

Veilchenbluten
Krieg ist mehr, als der Mensch ertragen kann." Ernst A. Grandits in 3sat "Kulturzeit" Dagmar Scherf, 1942 in Danzig geboren, musste 1945 mit ihrer Familie fliehen. Ihren Vater sah sie nie wieder. Die traumatischen Erlebnisse der Flucht und Neuansiedlung in Mittelfranken bestimmten ihr Leben und Schreiben. Durch die 1968er Bewegung lernte sie, die Erfahrungen politisch einzuordnen. Und nun ist sie ...

30,90 CHF

Der Teufel und das Weib
Angebliche Inkarnationen des Großen Satans und Kriege gegen den Teufel haben derzeit wieder einmal Konjunktur. Und wie schon so oft in der abend- und morgenländischen Geschichte glauben beide Seiten, Gott und das Gute für sich alleine gepachtet zu haben. Sind solche krassen, vor allem in Krisenzeiten immer wieder auftauchenden Schwarzweißmalereien unvermeidlich, also unveränderbar? Oder sind all die angeblichen Inkarnationen des ...

30,90 CHF

Homburger Hexenjagd oder Wann ist morgen?
Mitte des 17. Jahrhunderts war in der Landgrafschaft Hessen-Homburg offenbar der Teufel los. Oder wie sonst ist es zu erklären, daß zwischen 1603 und 1656 am Fuße des Taunus mindestens 61 Frauen und 14 Männer wegen angeblicher Hexerei öffentlich verbrannt wurden? Die Autorin Dagmar Scherf beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der "Hexenverfolgung", die zu Beginn der Neuzeit, also zwischen ...

23,50 CHF