3 Ergebnisse.

Glückskinder
Der Fisch springt nicht an den Haken und das Reh läuft nicht vor die Flinte. Genauso will auch die Chance gejagt sein. Glückskinder wissen das. Statt darauf zu warten, dass ihnen alles Gute einfach in den Schoß fällt, setzen sie ihre Chancenintelligenz ein: die Fähigkeit, Chancen zu erkennen und zu nutzen - und zwar die richtigen! Folgen Sie Hermann Scherer ...

30,90 CHF

Massenmedien, Meinungsklima und Einstellung
Die Frage nach den Wirkungsmöglichkeiten der Massenmedien besitzt von jeher einen großen Stellenwert in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit den Mas­ ssenkommunikationsmitteln.1 "The entire study of mass communication is based on the premise that there are effects from the 2 media, ( ... )." Nach McQuail gibt es dabei drei Phasen, die sich vor allem darin unterscheiden, in­ wieweit die Frage ...

73,00 CHF

Das inszenierte Medienereignis
Das Saalpublikum ist nur eine Requisite. Wenn die Medien über ein Ereignis berichten, dann bekommt dieses einen spezifischen Wirklichkeitscharakter. Dies gilt insbesondere dann, wenn das Fernsehen ein Event selbst organisiert, um dieses live zu übertragen. Das Ereignis wird so inszeniert, dass es auf dem Bildschirm gut rüberkommt. Bei der Übertragung wird es fernsehtechnisch wiederum so konstruiert, dass es eine besondere ...

9,50 CHF