2 Ergebnisse.

Persönliche Assistenz
Persönliche Assistenz im Sinne der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung beschreibt eine Organisationsform zur Abdeckung des Unterstützungsbedarfes von Menschen mit Behinderungen. Die Leistung der Persönlichen Assistenz dient dem Ziel einer selbstbestimmten Lebensgestaltung und Lebensführung, mit der die Betroffenen ihre jeweiligen Bedürfnisse abdecken sowie ihre Vorstellungen leben können. Die Autorin beschreibt die Modelle der Persönlichen Assistenz in Kärnten und deren Entwicklung in den letzten 10 ...

45,90 CHF

Kommunikation einer inklusiven Tagungskultur
Sich spontan und ohne nennenswerte Planung bei Veranstaltungen, Tagungen oder Bildungsangeboten anzumelden und diese zu besuchen, gehört für viele Menschen zum lebenslangen, lebensbegleitenden Lernen. Für Menschen mit Behinderungen geht der Besuch einer Veranstaltung oder Tagung jedoch oft mit einem großen Aufwand einher, ohne dass diese die Gewissheit haben, die benötigten Rahmenbedingungen vorzufinden. Die Autorin stellt in diesem Kontext an betroffene ...

56,50 CHF