5 Ergebnisse.

Massenmedien und politische Parteien
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Einführung in das politische System Deutschlands und der Europäischen Union, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der politischen Bedeutung der Medien in der sogenannten Informationsgesellschaft, die neuerdings auch als "Mediengesellschaft" bezeichnet wird. Es sollen dabei nicht ...

26,90 CHF

Die Ursachen und Folgen der portugiesischen Nelkenrevolution
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 2, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige parlamentarisch-demokratische Republik Portugal ist ein Land, welches trotz der großen Bedeutung, die es seit dem Beginn der Neuzeit, vor allem in seiner Rolle als Kolonialmacht, im Weltgeschehen inne hatte, heute eher am Rande unseres ...

26,90 CHF

Beobachtungsverfahren in der empirischen Sozialforschung unter besonderer Berücksichtigung der qualitativ-teilnehmenden Beobachtung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Methoden empirischer Politikforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Bei einer Untersuchung im Rahmen der Sozialforschung geht es laut Diekmann im Wesentlichen um die direkte Beobachtung menschlicher Handlungen, sprachlicher Äußerungen und nonverbaler Reaktionen wie Mimik, Gestik und Körpersprache sowie anderer sozialer Merkmale, beispielsweise Kleidung, Wohnformen ...

24,50 CHF

Die Geschichte der brasilianischen Arbeiterpartei "Partido dos Trabalhadores"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Lateinamerika: Politik und soziale Bewegungen, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Zeit, in der in vielen Ländern der Welt die sozialistischen Regime scheiterten und kommunistische Parteien an Bedeutung verloren, hat es die brasilianische Arbeiterpartei Partido dos ...

28,50 CHF

Die spanischen Parteien
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Universität Bremen, Veranstaltung: Das moderne Spanien: Wirtschaft - Zeitgeschichte - Politik - Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Nach einer 36 Jahre andauernden Diktatur, in der jegliche Art des Pluralismus und der politischen Opposition unterdrückt worden war, ist Spanien erst nach dem Tod des ehemaligen ...

26,90 CHF