2 Ergebnisse.

Die wirtschaftliche Entwicklung Südafrikas unter besonderer Berücksichtigung der Landwirtschaft und des Bergbaus
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Regionale Geographie in Südafrika, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Südafrika wird in seiner gegenwärtigen Form industriell als Schwellenland bezeichnet, das einzige Land dieses Ranges im Afrika südlich der Sahara. Geprägt wurde die wirtschaftliche Entwicklung durch eine Agrar-Periode (1652 - 1867), ...

26,90 CHF

Strukturen und Netzwerke der informellen Arbeit in Südafrika am Beispiel der Curio-Händler in der Region Kapstadt
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 2, 1, Ruhr-Universität Bochum (Geographisches Institut), 64 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon immer sieht sich die Weltwirtschaft einem stetigen Wandel ausge-setzt, der in verschiedenen Theorien wie der "Drei-Sektoren-Theorie" von Fourastie oder der "Theorie der langen Wellen" nach Kondratjew wissenschaftlich analysiert wurde. Der jetzige Wandel stellt ...

60,50 CHF