3 Ergebnisse.

¿Wir lernen gemeinsam verschieden zu sein¿: Die Arbeit in leistungsheterogenen Gruppen - aus der Sicht von Schülerinnen und Schülern
Heterogenität ist ein viel diskutiertes und vielseitig beäugtes Thema, dass vorwiegend in Bezug auf Lerngruppen erörtert wird. Überwiegend ist es so, dass aus der Sicht von Lehrkräften die Heterogenität bekämpft und immer mehr aufgegliedert werden soll, um somit eine homogene und effektivere Lern- Arbeits-Gruppe zu erhalten. 'Was bedeutet Heterogenität an unseren Schulen? Wie viel Verschiedenheit können wir aushalten? Die Antwort ...

36,50 CHF

Lernmotivation durch den Einsatz von Medien im Unterricht - Schlüssel zum Erfolg?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Sozialwissenschaftliche Bildung durch (Kinder-) Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand verschiedener Untersuchungen und Studien möchte ich die Motivation von Schülerinnen und Schülern (kurz: SuS) im Unterricht beleuchten und Möglichkeiten der alternativen Unterrichtsgestaltung aufzeigen, um Unterricht interessanter zu gestalten.

26,90 CHF

¿Wir lernen gemeinsam verschieden zu sein¿. Die Arbeit in leistungsheterogenen Gruppen - aus der Sicht von Schülerinnen und Schülern
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2, 0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Masterarbeit im Fachbereich Erziehungswissenschaften möchte ich, mithilfe einer Fragebogenerhebung das eigene Empfinden von Schülerinnen und Schülern im Bezug auf das Arbeiten in leistungsheterogenen Lerngruppen hervorbringen und erläutern. Im Anschluss soll mit den befragten SuS über den Fragebogen und dessen ...

36,50 CHF