2 Ergebnisse.

Bindungsstörung und Heimerziehung
Eine sichere Bindungsentwicklung und das damit verbundene Urvertrauen wirken wie ein großer Schatz auf seiner anstehenden Reise" (Brisch, 2010, zitiert nach Leitner und Schmieder, 2013, S. 2). Leider kann ein Kind nicht immer auf den von Brisch erwähnten Schatz zurückgreifen. Vor allem Heimkinder haben vielmals negative Bindungserfahrungen erleben müssen. Durch Vernachlässigung und Zurückweisung, aber auch Missbrauch war es ihnen nicht ...

43,50 CHF

Bindungsstörung und Heimerziehung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Sozial- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Thesis - Modul - Bildung und Förderung in der Kindheit, Sprache: Deutsch, Abstract: "Eine sichere Bindungsentwicklung und das damit verbundene Urvertrauen wirken wie ein großer Schatz auf seiner anstehenden Reise" (Brisch, 2010, zitiert nach Leitner und Schmieder, 2013, ...

39,90 CHF