8 Ergebnisse.

Die Darstellung der Abrahamsfigur in christlicher und muslimischer Tradition
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2, 0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der wohl erste Mensch, der an den Einen Gott glaubte. Der Vorfahr der Propheten Mose, Jesus und Mohammed. Der Stammvater der drei monotheistischen Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam" . Innerhalb dieser Arbeit liegt der Schwerpunkt in der Betrachtung des Abrahamsbild in ...

25,90 CHF

Medien und Migration im Kontext türkischer Zuwanderer
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2, 0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb dieser Arbeit "Medien und Migration im Kontext türkischer Zuwanderer" wird ein etwas breiteres Themenspektrum angesprochen. Hierbei wird hauptsächlich das Fernsehen als Diasporamedium benannt und erläutert, sowie Medienangebote für Migranten, als auch die Sichtweise deutscher Medien in Bezug ...

25,90 CHF

Was leistet der islamische Religionsunterricht für die Integration?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2, 5, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit lautet "Was leistet der islamische Religionsunterricht für die Integration? Eine Analyse ausgewählter Lehrpläne und Bildungsziele des islamischen Religionsunterrichts". Es wird per se auf die Bedeutung der Integration und der Assimilation eingegangen, dies geschieht durch Begriffsdefinitionen nach Hartmut ...

24,50 CHF

Die "Herder-Verlegenheit" der frühen Bundesrepublik (1945-1960)
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anfangs ist zu erwähnen, dass Johann Gottfried Herder in der frühen Bundesrepublik unpolitisch gelesen werden sollte und eher ein "Fußnotendasein" besaß, auch wurde der Humanist keiner expliziten Wissenschaft zugeordnet. Innerhalb dieser Arbeit "Die "Herder - Verlegenheit" der frühen ...

24,50 CHF

Der Einfluss der Reformbewegung am Beginn des 20. Jahrhunderts auf die Friedhofsgestaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Volkskunde / Kulturgeschichte), Veranstaltung: Vom Umgang mit dem Tode. Tradition und Wandel in der Friedhofs- und Bestattungskultur, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "[...] man findet Friedhöfe, die alles andere sind, als Stätten des Todes! [...] Die letzte Wohnung des Menschen auf ...

24,50 CHF

Das Konzentrationslager Buchenwald und die Stadt Weimar im Zeitraum zwischen 1937 - 1945
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Seminar Geschichtskonstruktionen. Mediale und lebensgeschichtliche Erinnerungen, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Weimar gilt heute als Kulturstadt Thüringens sowie Deutschlands. Die Stadt wird in Verbindung mit Goethe und Schiller betrachtet, sie gilt als "Stadt der Dichter und Denker". ...

24,50 CHF

Die Geschichte der Nation of Islam - Eine afrikanische Religionsbewegung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb dieser Arbeit "Die Geschichte der Nation of Islam - eine afrikanische Religionsbewegung" werden Wegbereiter der Nation of Islam, Marcus Mosiah Garvey und Noble Drew Ali angesprochen, sowie die Entfaltung der Nation of Islam. Weiterhin wird auf die vorausgegangenen Wortführer Fard Muhammad ...

24,50 CHF

Die Rolle der Religion innerhalb der Gesellschaft aus der Sicht des Religionssoziologen Emile Durkheim
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Religionssoziologie ist ein spezieller Bestandteil der Soziologie, beziehungsweise eine der sogenannten Bindestrich - Disziplinen der Religionswissenschaft. Diese setzt sich mit den sozialen Voraussetzungen und Auswirkungen der Religion auf die Gesellschaft, sowie mit der soziologischen Untersuchung religiöser Gruppen und Phänomene auseinander. Emile Durkheim ...

24,50 CHF