2 Ergebnisse.

Reintegration der Mitarbeiter nach Auslandsentsendungen: Parallelmodell für die Praxis
Durch die fortschreitende Internationalisierung wächst der Bedarf an auslandsorientierten und -erfahrenen Mitarbeitern. Von Entsendungen sind nicht nur Führungskräfte, sondern auch Fach- und Nachwuchskräfte betroffen. Hohe Ansprüche an Expatriates erfordern viel Flexibilität und Sensibilität, um die beruflichen Hürden und die vielfältigen Lebensumstellungen zu meistern. Das Heimkehren nach den Auslandseinsätzen entspricht nicht immer den Erwartungen der Rückkehrer und kann Probleme im Beruf ...

60,50 CHF

Reintegrationsprozess der Expatriates nach dem internationalen Personaleinsatz
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, 125 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die fortschreitende Internationalisierung und hoher Globalisierungsindex in Deutschland bedeuten einen Zuwachs der Auslandsentsendungen und -kontakte im internationalen Personaleinsatz. Der Bedarf an auslandsorientierten und auslandserfahrenen Mitarbeitern ...

65,00 CHF